Die GemüseAckerdemie ist ein Bildungsprogramm von Acker

Acker News 25. Juni 2024 Daniel Klas

Unsere Partnerschaft mit HOFER: Ernährungskompetenzen steigern und nachhaltiges Handeln fördern

HOFER fördert unser Bildungsprogramm GemüseAckerdemie. V. l. n. r.: Alice Hartl (Volksschule Lembach), Hanna Edelmann u. Daniel Klas (Acker Österreich), Christine Matauschek, Matthias Mohrs u. Andreas Lidauer (HOFER KG). HOFER KG

Gemeinsam für Ernährungsthemen sensibilisieren

Schon seit 2016 unterstützt ALDI SÜD die GemüseAckerdemie in Deutschland und engagiert sich als Förderer einer neuen Generation nachhaltig handelnder und bewusst konsumierender Kinder und Jugendlicher. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit soll nun auch in Österreich mit HOFER KG stattfinden, um Synergien im gesamten deutschsprachigen Raum zu schaffen. Das Unternehmen möchte so einen weiteren Beitrag für gesunde Ernährung und Umweltbildung leisten. Wir kommen unserem großen Ziel damit ein Stück näher: 2030 – jedes Kind!

Als einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler in Österreich nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber Kund*innen, Geschäftspartner*innen, Mitarbeiter*innen, Gesellschaft und Umwelt ernst. Deshalb bildet eine gesunde, nachhaltige und leistbare Ernährung eine der Säulen der HOFER Nachhaltigkeitsstrategie. Wir möchten mit langfristigen, sozialen Partnerschaften, wie diese mit Acker Österreich, eine nachhaltige und bewusste Lebensweise für Kinder und Familien fördern und so einen großen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten.

— HOFER KG

Erste Lernortförderungen in Lembach und Wien

Mit einem langjährigen Förderbeitrag unterstützt HOFER die Weiterentwicklung der GemüseAckerdemie. Dabei erhalten vier neue Lernorte die Möglichkeit, am Programm teilzunehmen. Dieses Jahr konnten die Schüler*innen der Volksschule Lembach und die MS Anton Krieger Gasse in Wien durch die Unterstützung von HOFER mit dem Ackern starten. Im nächsten Jahr werden zwei weitere Lernorte zu AckerSchulen.

Nach der zweiten Pflanzung an der Volksschule Lembach im Mühlkreis in Oberösterreich.

Nach der zweiten Pflanzung an der Volksschule Lembach im Mühlkreis in Oberösterreich. HOFER KG

HOFER und Acker als Gewinner bei „WIRTSCHAFT HILFT 2024“

Durch unsere Partnerschaft wurde HOFER mit dem WIRTSCHAFT HILFT-Award 2024 in der Kategorie Großunternehmen ausgezeichnet. Es freut uns sehr, dass die Zusammenarbeit auch vom Fundraising Verband Austria anerkannt wird. Die Jury des Awards lobt unsere Kooperation und stellt einmal mehr fest, wie wichtig die Unterstützung von Umweltbildung durch das Engagement österreichischer Unternehmen ist: „Die starke Kommunikation rund um das Projekt und die Herangehensweise von HOFER KG und Acker Österreich verspricht einen Multiplikatoren-Effekt, der langlebigen gesellschaftlichen Impact erzeugt.“

Wir sind begeistert von diesem großen Zuspruch und bedanken uns für die Unterstützung von HOFER. Nur gemeinsam können wir einen Beitrag zum Gemeinwohl der Gesellschaft leisten und mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel erreichen. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre in enger Zusammenarbeit!

Um eine systemwirksame Veränderung im österreichischen Bildungssystem vorantreiben zu können, brauchen wir starke Partner wie HOFER, die über finanzielle Mittel und auch die notwendige Expertise und gesellschaftliche Reichweite verfügen.

— Daniel Klas, Geschäftsführung Acker Österreich

Jetzt AckerSchule werden!