Die GemüseAckerdemie ist ein Bildungsprogramm von Acker

Stiftungen

Jetzt nachhaltige Bildung fördern

Fotoshooting mit Gesamtschule Mönchaltorf, Schweiz, September 2020, mit einer 4./5. Klasse und einer Kindergartenklasse

Zusammen für nachhaltige Bildungskonzepte

Als gemeinnütziges Sozialunternehmen wirken wir an der Schnittstelle von Bildung, Landwirtschaft, Umwelt und Ernährung. Damit wir unsere Ziele erreichen können, brauchen wir starke Förderpartner. Gemeinsam mit Ihrer Stiftung möchten wir            

  • der voranschreitenden Naturentfremdung entgegenwirken und Naturerfahrungsräume schaffen, 
  • ein grundlegendes Verständnis ökologischer Zusammenhänge fördern, 
  • Sozialkompetenzen und Verantwortungsbewusstsein stärken, 
  • gesundes und nachhaltiges Konsum- und Ernährungsverhalten verankern, 
  • gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen und die Wertschätzung für Lebensmittel bei Kindern und Jugendlichen steigern. 

Mit der GemüseAckerdemie zur Verwirklichung Ihres Stiftungszwecks

Wir freuen uns, Ihnen unser Bildungsprogramm vorzustellen. In engem Austausch mit Ihnen erarbeiten wir ein individuelles Projektkonzept, das sich an Ihren Förderschwerpunkten orientiert und wirkungsvoll zu den Zielen Ihrer Stiftung beiträgt.

Gemeinsam mit Ihnen bringen wir die GemüseAckerdemie an neue Schulen in Österreich und vertiefen die Wirkung des Bildungsprogramms. Mit Ihrer Förderung tragen Sie dazu bei, dass unser Bildungsprogramm für Schulen nachhaltig wachsen kann und wir noch mehr Kinder erreichen.

Bei Bedarf setzen wir dabei gerne einen individuellen Fokus, zum Beispiel auf sozioökonomisch benachteiligte Zielgruppen oder bestimmte Förderregionen.

Wir haben viele Ideen, die auf die Umsetzung und Ihre Unterstützung warten. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen.

Das können Sie als Stiftungspartner von uns erwarten

  • Innovative Ideen und echtes Interesse an einer wirkungsorientierten Förderpartnerschaft
  • Individuelles Projektkonzept gemäß Ihrer Förderschwerpunkte
  • Professionelle Umsetzung und Projektsteuerung
  • Umfassende Dokumentation und Evaluation
  • Unterstützung Ihrer Kommunikationsarbeit

Acker sorgt dafür, dass Schulen und Kindergärten in ganz Österreich einen grünen Lernort erhalten, der langfristig in die Strukturen des Bildungssystems (Lehrpläne, Ausstattung, Ausbildung) integriert wird. Diesen Weg unterstützen wir.

— Dr. Susanne Hillebrand, Hil-Foundation

Acker entwickelt kindgerechte Bildungsprogramme, die eine leichte Umsetzung mit vielen hochwertigen Lernmaterialien und Fortbildungen bieten. Sie ermöglichen ein ideales Fundament für das Unterrichten von Wirtschaftskompetenzen.

— Andreas Ambros Lechner, MEGA Bildungsstiftung

Acker Österreich und seine Bildungsprogramme verfolgen einen bewährten Ansatz, den wir im Rahmen einer Programmpartnerschaft unterstützen. Wir freuen uns mit so starken Partnern gemeinsam zu wirken.

— Veronika Grubmann, BildungTomorrow

Ihr Ansprechpartner

contact-person-img

Dr. Christoph Musik

Geschäftsführung Österreich
c.musik@acker.co
+43 660 9803499

Sie haben Interesse an einer Förderpartnerschaft und möchten mehr Informationen? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht!