Acker News 30. September 2022

Wir feiern 5 Jahre Acker Schweiz!

Fünf Jahre, dutzende Ackerflächen und hunderte selbst angebaute Rüebli später: Die Begeisterung der Kinder ist immer gross. GemüseAckerdemie Schweiz / Rahel Weiss

Vor rund fünf Jahren stand der Entschluss fest: Auch Schulen in der Schweiz sollen das in Deutschland entwickelte Bildungsprogramm GemüseAckerdemie umsetzen können! Die drei Gründer*innen Gregor, Gina und Simone haben daraufhin in Zürich den gemeinnützigen Verein Acker Schweiz ins Leben gerufen und losgeackert. Heute kümmert sich ein engagiertes Team mit Herz und Spaten professionell um Lernorte in der ganzen Schweiz – vom Fuss des Matterhorns bis in die wuselige Grossstadt.

Über 5000 Kinder und rund 250 Lehrpersonen und Erzieher*innen haben seit dem Start vor fünf Jahren schon an unseren Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker teilgenommen. Und über 35 Kitas, Kindergärten und Schulen unterhalten seither einen Gemüseacker als naturnahen, wöchentlich für Spiel und Unterricht genutzten Lernort. Zusammen ergeben die Ackerflächen in der ganzen Schweiz mehr als 1.5 Hektaren Land, also rund zwei Fussballfelder.

Hier wächst Begeisterung

Highlights gab es viele - einige Grosse, aber auch zahlreiche Kleine. Von der ersten Förderpartnerschaft über erste Auszeichnungen, dem wachsenden Team bis zum aktuellen Jubiläum. Doch was uns noch immer jeden Tag ganz besonders freut, das ist das Feedback von begeisterten Kindern, Eltern und Pädagog*innen.

Das Kartoffelernten war wie eine Schatzsuche: Bei jeder gefundenen Knolle gab es ein begeistertes Hurragebrüll!

— AckerLehrerin

In einer AckerStunde haben wir 25 Schmetterlinge auf unserem Blühstreifen gezählt.

— AckerLehrerin

Dank der tollen Krautstielernte konnten wir ein feines Capuns-Essen veranstalten.

— AckerLehrer

Danke!

Ein Jubiläum ist ein guter Zeitpunkt, um zurück und nach vorne zu blicken, Learnings festzuhalten und Danke zu sagen. Denn ohne die Unterstützung von unserem Mutterverein Acker e.V., Weggefährt*innen, Mitstreiter*innen, befreundeten Organisationen und natürlich Förderpartnern, wären wir nicht da, wo wir heute sind. An dieser Stelle also von ganzem Herzen ein grosses DANKE an alle, die uns in irgendeiner Form in den letzten fünf Jahren begleitet und unterstützt haben! Vielen Dank für den Zuspruch über die Jahre. Und vielen Dank an die Stadtpräsidentin Corine Mauch, die dem Verein Acker Schweiz zum aktuellen Jubiläum herzlich gratuliert – das ehrt uns sehr.

Auf dem Weg zu Netto-Null ist der nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln ein bedeutsamer Baustein. Der Verein Acker Schweiz leistet mit seinen Bildungsprogrammen dazu wichtige Beiträge: Kinder erleben in ihren Gemüsegärten ganz konkret, wo das Essen auf unseren Tellern herkommt. Herzliche Gratulation dem Verein Acker Schweiz zum Jubiläum!

— Corine Mauch, Stadtpräsidentin von Zürich, 2022

Ein junges Team voller innovativer Köpfe bringt den Schulen den Gemüsegarten direkt vor das Klassenzimmer. Ein grossartiges Projekt!

— Pascal Haag, Vegi-Koch und Co-Autor Kochbuch «Leaf to Root», 2020

Mit Theorie allein erzielt man niemals die gleiche Wirkung, wie wenn man selbst zur Schaufel greifen muss und sich die Finger schmutzig macht. Ich kann der „GemüseAckerdemie“ nur zu ihrem wichtigen Projekt gratulieren und hoffen, dass das Unterrichtsmaterial bald in allen Landessprachen verfügbar sein wird.»

— Guy Parmelin, Bundesrat, 2019

Feiern und Weitermachen

Wir sind gespannt, was die nächsten fünf Jahre bringen. Sicher ist: viele begeisterte Kinderaugen, dreckige Hände, und viel krummes, lustiges, geschmacksintensives Gemüse aus Eigenanbau! Langweilig wird uns ebenfalls nicht, und Ideen gibt es auch genug. Bevor wir aber das Jubiläumsjahr ganz hinter uns lassen, möchten wir es im August 2023 auch noch offiziell feiern – Infos und Einladung folgen Anfang nächstes Jahr.

Fotoshooting mit Gesamtschule Mönchaltorf, Schweiz, September 2020, mit einer 4./5. Klasse und einer Kindergartenklasse
Fotoshooting mit Gesamtschule Mönchaltorf, Schweiz, September 2020, mit einer 4./5. Klasse und einer Kindergartenklasse
Fotoshooting mit Gesamtschule Mönchaltorf, Schweiz, September 2020, mit einer 4./5. Klasse und einer Kindergartenklasse
Fotoshooting mit Gesamtschule Mönchaltorf, Schweiz, September 2020, mit einer 4./5. Klasse und einer Kindergartenklasse
Fotoshooting mit Gesamtschule Mönchaltorf, Schweiz, September 2020, mit einer 4./5. Klasse und einer Kindergartenklasse
Fotoshooting mit Gesamtschule Mönchaltorf, Schweiz, September 2020, mit einer 4./5. Klasse und einer Kindergartenklasse
Fotoshooting mit Gesamtschule Mönchaltorf, Schweiz, September 2020, mit einer 4./5. Klasse und einer Kindergartenklasse