Wir sagen danke!
Für die Umsetzung der GemüseAckerdemie brauchen wir starke Partner. Wir sagen Danke für die Unterstützung und für viele Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit! Nur gemeinsam mit unseren Partnern können wir unser Ziel erreichen: Eine Generation, die weiss, was sie isst.
Hauptpartner GemüseAckerdemie
ALDI SUISSE
ALDI SUISSE unternimmt bereits heute viel, damit die Welt von Morgen lebenswert bleibt. Der Detailhändler will nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar machen - dies die Vision für das Jahr 2030. ALDI SUISSE setzt dabei nicht nur auf Artikel, die aus biologischem Anbau aus der Region stammen, sondern die unter fairen Bedingungen und immer öfter auch auf pflanzlicher Basis produziert werden.
Hauptpartner Acker Schweiz
AVINA Stiftung
Seit der Gründung der AVINA Stiftung vor 25 Jahren steht das Thema der nachhaltigen Entwicklung in all seinen Facetten im Fokus der Stiftungstätigkeit. Die AVINA Stiftung legt einen Schwerpunkt auf den Bereich der gesunden und nachhaltig produzierten Ernährung. Gute Ernährung ist unter ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten einer der Schlüssel für eine nachhaltigere Gesellschaft.
Bundesamt für Umwelt BAFU
Das Bundesamt hat den Auftrag, die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft, Ruhe und Wald sicherzustellen. Es ist verantwortlich für den Schutz vor Naturgefahren, bewahrt die Umwelt und die Gesundheit der Menschen vor übermässigen Belastungen, sorgt für die Erhaltung der Biodiversität und der Landschaftsqualität und ist zuständig für die internationale Umweltpolitik.
Beisheim Stiftung
Die Beisheim Stiftung setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch seine Potenziale entfalten und eine aktive Rolle in der Gemeinschaft wahrnehmen kann. Um dies zu erreichen, fördert und entwickelt sie Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Kultur und Sport. Partnerschaftliches Gestalten und wirkungsorientiertes Handeln prägen die Haltung der Beisheim Stiftung.
Stiftung Drittes Millennium
Die Stiftung Drittes Millennium fördert Nachhaltigkeit in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Verantwortungsbewusstes, ökologisches, ökonomisches und sozial gerechtes Verhalten soll mit gleicher Gewichtung angestrebt werden. Dazu braucht es das Bewusstsein, dass wir auf einer Welt leben und diese Welt endliche Ressourcen hat. Es gilt mit weniger und vermehrt mit erneuerbaren Ressourcen auszukommen, diese effizienter zu nutzen und allen zugänglich zu machen.
Fourfold
Die Stiftung Fourfold setzt sich für eine lebenswerte und gerechte Umwelt ein. Sie fördert und unterstützt Menschen bei der gezielten Suche nach faktenbasierten Entscheidungen zum Wohlergehen aller. Die aktuellen globalen Herausforderungen verlangen nach neuen Denkansätzen und Taten. Die Stiftung Fourfold versteht sich in diesem Zusammenhang als Katalysator für zukunftsfähige Konzepte und Aktivitäten. Sie sieht den Wandel als echte Chance, um Neues zu lernen und in die Tat umzusetzen.
Seedling
Die Seedling Foundation unterstützt Initiativen und Organisationen, die innovative Lösungen für den Klimaschutz entwickeln und umsetzen. Dabei fokussiert sie sich in erster Linie auf den Agro-Food Sektor. Dieser stellt nach der Energieerzeugung die zweitgrösste Ursache für klimaschädliche Emissionen weltweit dar. Für ihr Wirken hat die Seedling Foundation vier Themenfelder definiert, die durch eine Vielzahl komplexer Herausforderungen gekennzeichnet sind: Ihr langfristiges, begleitendes Engagement gilt überzeugenden und wirkungsvollen Projekten aus den Bereichen: Nachhaltige Lebensmittel-Produktionssysteme, Nachhaltige & gesunde Ernährung, Foodwaste & Kreislaufwirtschaft, Klimabewusstsein und Klimagerechtigkeit.
Förderpartner
Darüber hinaus unterstützen uns viele Unternehmen, Stiftungen und öffentliche Förderpartner bei der Weiterentwicklung und Verbreitung der Bildungsprogramme in den verschiedenen Teilregionen der Schweiz.