Medienbereich Acker Schweiz
Liebe*r Medienschaffende*r,
schön, dass du da bist! Gerne beantworten wir deine Anfrage und vermitteln Interviewpartner*innen zu den Themen Bildung und Nachhaltigkeit. Bitte kontaktiere unsere Medienverantwortliche Simone Nägeli über s.naegeli@acker.co oder ruf an unter +41 77 268 02 48.
Ihr möchtet unsere Medienmitteilungen erhalten? Dann gerne hier eintragen!
Fakten rund um AckerRacker und die GemüseAckerdemie
Unsere Bildungsprogramme setzen verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen nachhaltig etwas entgegen. Innerhalb eines Jahres bauen Kinder bis zu 30 Gemüsekulturen auf ihrem Acker an. Dadurch erleben sie mit allen Sinnen, wie aus einem kleinen Samen frisches Gemüse wächst. Die Kinder erfahren unmittelbar, wie spannend Natur ist und wie gut selbstangebautes Gemüse schmeckt. So begeistern wir sie für gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit.
Aktuelles
Mundartmusiker Laurent & Max tauschen Mikrofon mit Spaten
Mundartmusiker Laurent & Max tauschen Mikrofon mit Spaten
Die Musiker Laurent & Max singen über Themen, die Kinder beschäftigen und erfreuen mit ihren eingängigen Hits Jung und Alt. Jetzt machen sich die beiden als Botschafter von Acker Schweiz für mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel stark.
Acker Schweiz auf SRF1
Acker Schweiz auf SRF1
Unsere Co-Geschäftsleiterin Simone Nägeli ist aktuell jeden Sonntagabend in der vierteiligen Serie “Team F für die Zukunft” auf SRF1 oder Play SRF zu sehen. Darin reist Simone auf der Suche nach nachhaltigen Lösungen für unseren Alltag mit zwei weiteren Protagonistinnen durch die Schweiz.
Wir feiern 5 Jahre Acker Schweiz!
Wir feiern 5 Jahre Acker Schweiz!
Vor rund fünf Jahren stand fest: Auch hiesige Schulen sollen das in Deutschland entwickelte Bildungsprogramm GemüseAckerdemie umsetzen können! Heute kümmert sich ein engagiertes Team mit Herz und Spaten professionell um Lernorte in der ganzen Schweiz – vom Fuss des Matterhorns bis in die wuselige Grossstadt.