Die GemüseAckerdemie ist ein Bildungsprogramm von Acker

Neuigkeiten rund um den Acker

Grafik mit Text, der für das AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin wirbt
Acker News 03. Februar 2025
Save the Date: AckerFestival am 10. und 11. September 2025 in Berlin

Gleich im Kalender markieren: Am 10. und 11. September 2025 findet wieder unser großes AckerFestival in Berlin statt!

Ein Junge riecht an einem Minze-Blatt
Acker News 05. März 2025
Kräuter- und Gemüse-Wissen weitergeben: Vier Jahre Zusammenarbeit und zwei neue GemüseAckerdemie Schulen
Pukka Herbs unterstützt die GemüseAckerdemie seit 2021 und fördert ab 2025 zwei weitere Schulen. Gemeinsam für nachhaltige Bildung und gesunde Ernährung!
Sechs Frauen und ein Mann stehen hinter einem Messestand des Sozialunternehmens Acker und halten Maskottchen ins Bild
Acker News 21. Februar 2025
Für nachhaltige Bildung und Demokratie: Acker auf der didacta 2025
Auf der diesjährigen Bildungsmesse haben wir uns besonders engagiert: für nachhaltige Bildung, eine vielfältige Demokratie und eine zukunftsfähige Welt!
Ein Mädchen im Grundschulalter steht in einem grün bewachsenen Garten und hält einen Salatkopf auf dem Kopf
Acker News 10. Oktober 2024
Mit jedem Einkauf Gutes tun: Dein Beitrag für eine zukunftsfähige Welt
Mit Bio-Lebensmitteln von ALDI SÜD, Mineralwasser von Bad Liebenwerda und Kochboxen von HelloFresh Gutes tun für eine zukunftsfähige Welt!
Ein Mann und eine Frau knien links und rechts einer Radieschenreihe auf einem Gemüsebeet und beißen in Radieschen
Acker News 31. August 2024
Acker-Gründer Christoph Schmitz im ZDF bei "plan b"
Beim ZDF stehen zwei Programme rund um Acker auf dem Programm: Seht selbst, wie Ackern bei Groß und Klein wirkt – bei der GemüseAckerdemie und bei der Ackerpause!
Die erste Folge "Auf'm Acker" mit Judith Rakers und Eckart von Hirschhausen ist da – gleich reinhören!
Acker News 05. Juni 2024
Jetzt die erste Folge “Auf’m Acker” mit Eckart von Hirschhausen hören!
In der ersten Folge „Auf’m Acker“ steckt Judith Rakers mit Dr. Eckart von Hirschhausen die Hände in die Erde – gleich reinhören!
Eine Frau (Fernsehmoderatorin Judith Rakers) in einer mintgrünen Bluse im Halbportrait steht mittig im Halbschatten in einem Naturambiente, im Hintergrund sind unscharf Sträucher zu erkennen, im Vordergrund ragt von unten frisch geerntetes Gemüse ins Bild
Acker News 22. Mai 2024
AckerBotschafterin Judith Rakers moderiert Acker-Podcast
Die beliebte Fernsehmoderatorin Judith Rakers engagiert sich als AckerBotschafterin für Acker und moderiert den neuen Podcast „Auf’m Acker“.
Ein Mann im Halbportrait vor rosafarbenem Hintergrund, er hält in einer Hand eine Lauchpflanze und die andere, mit Erde bedreckte Hand direkt ins Bild
Acker News 07. Mai 2024
Mach dir mit uns die Hände dreckig – bei unserer großen Jubiläumsaktion!
Jetzt geht’s los: Werde Teil unserer Bewegung – und erfahre, warum wir uns für eine bessere Welt die Hände dreckig machen und wer schon mit im Beet ist.
Mehrere Menschen stehen im Freien und halten diverse Wirkungsberichte der Acker-Bildungsprogramme ins Bild
Acker News 02. Mai 2024
10 Jahre Wirkung: Unsere Wirkungsberichte zum Jubiläum sind da!
Entdecke unsere Wirkungsberichte für die GemüseAckerdemie und AckerRacker – mit aktuellen Erkenntnissen und spannenden Highlights!
Über 70.000 Kinder und Jugendliche ackern mit uns an mehr als 1.700 Kitas, Kindergärten und Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - bist du auch dabei?
Acker News 11. Februar 2024
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu eurem Start mit AckerRacker und der GemüseAckerdemie
Deine Schule oder Kita will mit uns ackern? Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten zu unseren Bildungsprogrammen. Jetzt direkt reinlesen!
Impressionen vom Acker Retreat auf Gut Boltenhof vom 7.-9- September 2023.
Acker News 09. Februar 2024
Ein Blick auf das AckerJahr 2024
Das AckerJahr 2024 hat begonnen! Und was steht so alles an? Wir haben einige Mitacker*innen zu ihren diesjährigen Plänen und Herausforderungen befragt.
Ein Junge im Schulalter und eine erwachsene Frau knien in einem Gemüsebeet und betrachten Mangoldpflanzen
Acker News 01. Februar 2024
Die Wissenschaft hat festgestellt: Unser Bildungsprogramm wirkt!
Internationale wissenschaftliche Anerkennung für die GemüseAckerdemie: Der Global Tipping Points Report 2023 zitiert das Bildungsprogramm von Acker
Eine Grafik mit bunten, sternförmigen Elementen auf rosa Hintergrund, "10 Jahre Acker"-Störer und Schriftzug "2024 lassen wir es krachen!"
Acker News 24. Januar 2024
Wir lassen's krachen!
Acker wird 10 – und in unserem Jubiläumsjahr lassen wir's richtig krachen. Lest hier, welche Highlights euch erwarten!

2023

Tolle Ernte! Für seine mehrjährigen Bildungsprogramme an Kitas und Schulen hat Acker e.V. den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen.
Pressemitteilung 31. Oktober 2023
Acker e. V. mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
Besondere Wertschätzung für unser nachhaltiges Wirken: Acker e.V. hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Branche Aus- und Weiterbildung gewonnen!
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ist Botschafter von Acker e. V.:  Vier Schüler*innen der Schule am Regenweiher in Berlin-Neukölln überreichten ihm die Botschafter-Urkunde sowie einen Kürbis vom ihrem Schulacker.
Pressemitteilung 28. September 2023
Bundesminister Cem Özdemir ist neuer Botschafter von Acker e.V.
Der Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, Cem Özdemir, ist der neue Botschafter für Acker e.V. und wird das Anliegen von Acker e. V. politisch unterstützen. 
drei Kinder halten frisch geerntete Salate in die Höhe
Acker News 14. September 2023
Acker e. V. ins Finale für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewählt
Besondere Wertschätzung für unser nachhaltiges Wirken: Wir sind im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises!
Treffen auf dem Acker: Der OBI Biber besucht den GenerationenAcker auf der BUGA23.
Acker News 21. August 2023
OBI Besuch auf der BUGA: Wir sagen Danke
Nach vielen Regentagen zeigte sich die Sonne am strahlendblauen Himmel und in den Beeten des GenerationenAckers wuchs das Gemüse um die Wette – perfekte Bedingungen für einen Besuch unseres Hauptpartners OBI auf der BUGA.
mehrere Kinder und eine Frau stehen auf einem Acker
Pressemitteilung 25. Juli 2023
Ackerbesuch von Kultusministerin Schopper an der Schönbeinrealschule Metzingen
Landespolitikerin will mehr Gemüsegärten an Baden-Württembergs Schulen und Kindergärten bringen
Besuch des AckerBotschafters der GemüseAckerdemie Tobias Krell auf dem GenerationenAcker auf der BUGA23.
Pressemitteilung 25. Juli 2023
Tobias Krell begeistert Kinder auf der BUGA für Gemüse und Natur
Prominenter KiKA-Moderator kommt für Lesung und Workshop mit AckerKindern auf den GenerationenAcker der BUGA 23 in Mannheim
Mit Pukka zur digitalen Kräuterwanderung
Mitmachen 17. Juli 2023
Kräuterwissen für die GemüseAckerdemie
Mit der Expertise unseres Förderpartners der GemüseAckerdemie, Pukka, bringen wir in verschiedenen Formaten mehr Wissen rund um die Kraft der Kräuter an unsere Lernorte.
Ehrengäste und Schüler*innen auf dem Acker mit Jungpflanzen in der Hand. Im Hintergrund ist das Banner der GemüseAckerdemie zu sehen.
Acker News 11. Juni 2023
Hier wächst immer mehr Begeisterung: Cem Özdemir feiert mit uns die 1000. Schule der GemüseAckerdemie
Die 1000. Schule ackert mit der GemüseAckerdemie! Lies jetzt mehr über die feierliche Pflanzung mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und weiteren Ackergästen!
Mehrere Personen sitzen auf einer Bühne vor einer großen, bunten LED-Leinwand
Acker News 21. Juni 2023
Bühne frei für die Bildungsrevolution: Acker auf dem P⨯P-Festival in Berlin
Alles über Christophs Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit in der Bildung, die große Paneldiskussion zur Bildungsfinanzierung und unser Pop-Up-Tattoostudio.
Bundesminister Cem Özdemir feiert mit der GemüseAckerdemie die 1000. Schule im Bildungsprogramm
Pressemitteilung 08. Juni 2023
Bundesminister Cem Özdemir feiert mit der GemüseAckerdemie die 1000. Schule im Bildungsprogramm
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat am Donnerstagvormittag eine feierliche Pflanzung auf dem SchulAcker der Schule am Regenweiher in Berlin-Neukölln besucht. Grund der Feierlichkeiten war der Meilenstein von 1000 teilnehmenden Schulen in der GemüseAckerdemie.
Zwei Männer stehen auf einer Bühne in festlicher Kleidung und halten ein Möhren-Maskottchen sowie eine Preistrophäe in die Höhe
Pressemitteilung 12. Mai 2023
Bildungsrevolution im Gemüsebeet: Dr. Christoph Schmitz als Impact Entrepreneur des Jahres ausgezeichnet
Der Bundesverband Deutsche Startups hat Dr. Christoph Schmitz bei den German Startup Awards 2023 als Impact Entrepreneur des Jahres ausgezeichnet.
Vier Erwachsene mit Möhrenhandpuppe und Preisdokument bei einer Preisverleihung vor einer Großleinwand
Pressemitteilung 09. Mai 2023
Bildungsprogramme von Acker e. V. erneut mit nationalem BNE-Preis der UNESCO ausgezeichnet
Der gemeinnützige Verein Acker hat am 8.5. erneut den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der Deutschen UNESCO-Kommission erhalten.
BUGA 23 Eröffnung
Acker News 24. April 2023
Die BUGA 23 ist eröffnet: Besucht uns auf dem GenerationenAcker!
Die BUGA 23 ist eröffnet! Ab sofort könnt ihr uns dort auf unserem GenerationenAcker besuchen – jetzt mehr über die Eröffnung und unser Angebot erfahren!
Lernplattform auf Laptop-Bildschirm, daneben grafische Darstellung von ausgedruckten Bildungsmaterialien und Lernplattform-Schriftzug
Acker Porträt 20. April 2023
Geballtes Ackerwissen: Das kann unsere digitale Lernplattform
Die Acker-Lernplattform ist das Herzstück unserer Wissensvermittlung und liefert Tipps und Bildungsmaterialien rund um den Gemüseanbau. Erfahre jetzt mehr!
Fachtagung Gartenpädagogik
Acker Termine 20. April 2023
Wie Wirkungsforschung im Gemüsebeet gelingen kann – Acker auf der Fachtagung Gartenpädagogik
Fachlicher Austausch und Workshops rund ums Thema Gartenpädagogik, das gibt es am 3. Juni 2023 in Tulln – und Acker ist dabei! Jetzt mehr erfahren!
Studierende auf dem CampusAcker der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Acker Porträt 20. April 2023
Mit der CampusAckerdemie für mehr Nachhaltigkeit an der Hochschule: So ackert die Universität Bonn
Die CampusAckerdemie bringt den Gemüseanbau an die Hochschule! Wie der Uni-Alltag mit Acker aussehen kann, zeigt die Universität Bonn – jetzt reinlesen!
Pressemitteilung 20. April 2023
Unsere AckerGeschichten als Hörbuch bei tonies
Hörspaß mit Rudi Radieschen zur Bundesgartenschau – AckerGeschichten von Acker e. V. kostenlos in der tonies-Audiothek und vor Ort

Archiv

2022

2021

2020

2019