Für nachhaltige Bildung und Demokratie: Acker auf der didacta 2025
Unser Stand auf der didacta war der Anlaufpunkt für Gespräche und Begegnungen rund um nachhaltige und praxisnahe Bildung. Acker e. V.
Auf der größten Bildungsmesse Deutschlands durfte Acker natürlich nicht fehlen: Vom 11. bis zum 15. Februar 2025 waren wir mit einem Stand auf der didacta in Stuttgart vertreten – fünf Tage voller intensiver Gespräche, wertvoller Begegnungen und der gemeinsamen Vision, Bildung nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten.
Unser Team war vor Ort, um mit Pädagog*innen, Erzieher*innen und Bildungsakteur*innen über Ernährungsbildung und Gemüseanbau an Schulen und Kitas zu sprechen. Die Begeisterung und das Engagement der Menschen, die mit uns daran arbeiten wollen, Kindern praxisnahes Wissen über Natur, Lebensmittel und Nachhaltigkeit zu vermitteln, haben uns tief beeindruckt. Bildung kann so viel bewegen – und gemeinsam machen wir sie lebendig!
Wir stehen für Bildung und Demokratie – offen, vielfältig und inklusiv
Doch die didacta war nicht nur Ort des fachlichen Austauschs, sondern auch ein Treffpunkt für Haltung. Mit der Aktion „Spot on! Laut für Demokratie“ haben wir gemeinsam mit vielen engagierten Organisationen gezeigt: Demokratie und Bildung gehören untrennbar zusammen. Jeden Tag um 12 Uhr wurden wir mehr – laut, bunt und entschlossen. Das hat Kraft gegeben und gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam einzustehen für eine offene, vielfältige und inklusive Bildungslandschaft.
Ein riesiger Dank geht an unser großartiges Team – für euren unermüdlichen Einsatz, eure Leidenschaft und euer Herzblut. Und natürlich an alle, die vorbeigeschaut, ihre Erfahrungen geteilt und mit uns über die Bedeutung natur- und praxisnaher sowie nachhaltiger Bildung gesprochen haben.
Lasst uns gemeinsam weiter ackern – für starke Bildungsorte, für gelebte Demokratie und für eine zukunftsfähige Welt, die wir gemeinsam gestalten!
Acker e. V.
Acker e. V.
Acker e. V.