Acker News 13. Februar 2025

Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie – Acker zeigt Haltung auf der didacta

​​Gemeinsam mit zahlreichen Bildungsakteur*innen, Initiativen und Organisationen zeigen wir Haltung auf der didacta – für Demokratie und Vielfalt!​ Acker e. V.

Wir sind auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart – mit unseren Bildungsprogrammen, unseren Wirkungszielen und einer klaren Haltung! Unser Fokus liegt eindeutig auf Gesprächen und dem Austausch mit Messebesucher*innen über die GemüseAckerdemie, AckerRacker und unserer Vision #2030jedesKind.

Doch inmitten dieses professionellen Austauschs treten wir deutlich und laut auf: Demokratie muss erlebbar sein und verteidigt werden. Akteure, die demokratische Werte infrage stellen, haben auf der didacta keinen Platz.

mehrere Logos

Deshalb haben wir uns mit zahlreichen Initiativen und Organisationen zu einem unabhängigen und interdisziplinären Bündnis zusammengeschlossen und beziehen gemeinsam klar Stellung: Uns alle eint das Ziel, uns klar für die Demokratiebildung einzusetzen und entschieden gegen die Messepräsenz der demokratiefeindlichen AfD auf der diesjährigen didacta einzutreten.  

Das Motto der didacta „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“ setzen wir Tag für Tag in unserer Arbeit im Bildungssektor um und treten für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft ein. Wir sind der festen Überzeugung: Demokratie muss erlebbar sein und verteidigt werden – in der Bildung, in der Gesellschaft und auf dieser Messe. Parteien und Akteure, die demokratische Grundwerte infrage stellen, haben auf der didacta keinen Platz. 

Deswegen setzen wir ein klares Signal: Wir sind viele, wir sind laut und hell! Wir bleiben präsent an unseren Ständen und zeigen Haltung. Wir rufen alle Aussteller*innen dazu auf, sich unserer Stellungnahme und Aktion anzuschließen und ein klares Bekenntnis zu den demokratischen Grundwerten abzugeben. 

Spot on! Laut für Demokratie

Jeden Tag um 12 Uhr versammeln wir uns in Halle 7 zur Party für Demokratie. Mit Licht und Sound machen wir deutlich, wofür wir stehen: für eine inklusive und demokratische Bildung und für eine offene Gesellschaft, die zusammenhält. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Vielfalt und demokratische Werte.

Jetzt und in Zukunft: Klar Position beziehen!

Wir fordern von den Veranstaltern der didacta eine klare Haltung gegenüber demokratiefeindlichen Akteuren. Dies gilt für die aktuelle Messe und für alle zukünftigen Veranstaltungen. Die didacta muss ein Ort bleiben, der für Vielfalt, Miteinander und demokratische Bildung steht und sich unmissverständlich gegen die Teilnahme von Parteien und Organisationen positionieren, die demokratische Prinzipien infrage stellen.