Die GemüseAckerdemie ist ein Bildungsprogramm von Acker

AOK – Die Gesundheitskasse

Die AOK fördert den 1000. Lernort der GemüseAckerdemie

Die AOK fördert den 1000. Lernort der GemüseAckerdemie Kristian Barthen

Gemeinsam für eine gesunde und nachhaltige Ernährung

AOK – Hauptpartner der GemüseAckerdemie

Deutschlandweit an rund 500 Schulen aktiv

Als Hauptpartner der GemüseAckerdemie ermöglicht die AOK im Rahmen ihres Präventionsengagements jedes Jahr Kindern und Jugendlichen an rund 500 Schulen nachhaltige Naturerlebnisse auf dem eigenen Acker. Seit 2017 arbeiten AOK und Acker eng zusammen und setzen sich gemeinsam dafür ein, das bis 2030 jedes Kind das Abenteuer Gemüseanbau erleben kann.

Die GemüseAckerdemie wird derzeit von sieben regionalen AOKs gefördert.

  • AOK Bayern
  • AOK Bremen/Bremerhaven
  • AOK Hessen
  • AOK Niedersachsen
  • AOK Nordost (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern)
  • AOK PLUS (Sachsen, Thüringen)
  • AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Gemeinsam mit dem AOK-Bundesverband unterstützen diese AOKs auch die Weiterentwicklung des Bildungs- und Präventionsprogramms GemüseAckerdemie. Neben dem Ausbau der digitalen Lernangebote wird im Zuge der Partnerschaft der Wirkungsbereich Ernährungskompetenz in den Fokus gesetzt und intensiv ausgebaut.     

Im Rahmen unseres Präventionsauftrags ist es uns ein großes Anliegen, Kinder und Jugendliche für gesunde Ernährung zu sensibilisieren.

— Dr. Carola Reimann, AOK-Vorständin

Als Hauptpartner sind wir stolz, gemeinsam mit der GemüseAckerdemie den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit und gesundem Ernährungsverhalten in der Gesellschaft voranzutreiben.

— Oliver Huizinga, Abteilungsleiter Prävention, AOK-Bundesverband

Seit mehreren Jahren unterstützen wir die GemüseAckerdemie. Und die Resultate geben uns recht, dass dieses Konzept nachhaltig wirkt: Zwei von drei Kindern, die mitmachen, essen hinterher Gemüse, das ihnen vorher nicht geschmeckt hat.

— Hans-Joachim Fritzen, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Nordost

Wir unterstützen die GemüseAckerdemie, weil die Kinder hier ganz praktisch etwas über gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit lernen, sich an der frischen Luft bewegen und ganz nebenbei wichtige soziale Kompetenzen stärken!

— Thomas Held, Referent Prävention der AOK Niedersachsen
Fotoshooting GemüseAckerdemie, Malzacker 07/2021

Gemeinsam für eine gesunde und nachhaltige Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise liegen AOK und Acker am Herzen. Gemeinsam bringen wir die Erfahrungen der Kinder aus der GemüseAckerdemie auch in die Familien.

Gemeinsam mit der AOK kann Acker die innovativen und erfahrungsbasierten Lern- und Bildungsansätze der GemüseAckerdemie auf das Feld der Ernährungskompetenz auszuweiten und so die verschiedenen Zielgruppen des Programms wirkungsvoller und nachhaltiger zu erreichen.

Zielgruppe Schüler*innen

Auf der Grundlage des Anbauerlebnisses ihres eigenen Gemüses ist es das Ziel, die Beschäftigung der Schüler*innen mit einem gesundheitsförderndem Ernährungsverhalten und daraus resultierend ihre Ernährungskompetenz nachhaltig zu fördern.

Zielgruppe Lehrer*innen

Die Befähigung der Lehrer*innen und deren Begeisterung für das Thema hängen stark mit den Lernerfahrungen der Schüler*innen zusammen. Ihre Befähigung steht durch zusätzliche Workshop-Angebote im Fokus, denn sie verstetigen das Wissen am Lernort und strahlen auf die Schule aus.

Zielgruppe Eltern

Gemeinsam mit der AOK werden vielfältige Informationen und Materialien entwickelt, mit denen Themen zu gesunder Ernährung auch in die Familien getragen werden. Beispielsweise laden ein Saisonkalender, Rezeptideen und Gemüse-Rätsel spielerisch zum Mitmachen ein.

AOK – Die Gesundheitskasse

AOK steht für Allgemeine Ortskrankenkasse. Die AOK setzt sich aus elf regionalen, eigenständigen Krankenkassen zusammen, die über das gesamte Bundesgebiet verteilt sind.

Die Gesundheitskasse gehört in Deutschland zu den größten gesetzlichen Krankenkassen und zählt 21,1 Millionen Mitglieder. Über die Mitgliedschaften und mitversicherten Familienangehörigen sind etwa 27,5 Millionen Menschen bei der AOK versichert. Somit leistet die AOK-Gemeinschaft mit ihren elf Körperschaften laut eigenen Aussagen den größten Beitrag zur gesetzlichen Gesundheitsversorgung in Deutschland.

AOK Logo
AOK Bremen/Bremerhaven Vorstand Olaf Woggan und die Bremer Senatorin für Kinder und Bildung Sascha Aulepp auf dem Acker

AOK Bremen/Bremerhaven Vorstand Olaf Woggan und die Bremer Senatorin für Kinder und Bildung Sascha Aulepp auf dem Acker Kerstin Rolfes

Oliver Huizinga, Abteilungsleiter Prävention beim AOK-Bundesverband, macht sich die Hände dreckig für eine gesunde Ernährung

Oliver Huizinga, Abteilungsleiter Prävention beim AOK-Bundesverband, macht sich die Hände dreckig für eine gesunde Ernährung Acker e. V.

Ehrengäste und Schüler*innen auf dem Acker mit Jungpflanzen in der Hand. Im Hintergrund ist das Banner der GemüseAckerdemie zu sehen.

Unsere Ehrengäste bepflanzten gemeinsam mit den Schüler*innen den 1000. SchulAcker der GemüseAckerdemie. Kristian Barthen

Ansprechpartnerin

Marlena Wache
Leitung Präventionspartner
m.wache@acker.co  

Marlena Wache