Developer*in für Power Platform / Dynamics 365

Festanstellung · Berlin

Wofür wir dich suchen

Bei Acker schaffen wir einzigartige Erlebnisse rund um Lebensmittel und begeistern damit Kinder und Erwachsene für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit. Die Basis unserer Bildungsprogramme bildet unsere digitale Lernplattform. Dahinter stecken komplexe digitale Prozesse, die wir aktuell nach Dynamics 365 migrieren. Für die Weiterentwicklung unser Skalierfähigkeit suchen wir eine*n Power-Platform-Developer*in Voll- oder Teilzeit.

Verfügbarkeit

Ab sofort

Standort

Berlin, remote bei guter Anbindung möglich

Deine Mission

  • Als Power-Platform-Developer*in verantwortest du die technische Abbildung unserer digitalen Geschäftsprozesse in Dynamics 365 und der Power Platform
  • Im 7-köpfigen Team „Prozessentwicklung und Analytics“ arbeitest du eng mit den Developer-Teams des IT-Clusters zusammen, um eine größtenteils automatisierte, nutzer*innen-gesteuerte und skalierbare Prozesslandschaft zu schaffen – für die größtmögliche Wirkung unserer Programme.
  • Dein Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Lösungen auf Basis der Power Platform (u. a. Power Apps, Power Automate, Dataverse) sowie der Ausgestaltung der Anwendungen für die Bereiche Finance, Supply Chain und Commerce. 
  • Hands-on analysierst du Stakeholder*innenanforderungen, definierst technische Spezifikationen und setzt diese entweder selbst um oder stimmst dich mit unserem externen Dienstleister ab.
  • Nach dem Go-Live bist du verantwortlich für die Maintenance und behebst technische Probleme.  

Dein Profil

  • Du bist motiviert, deine Erfahrungen und Fachexpertise für eine sinnstiftende Organisation einzusetzen und mit uns die nächsten Entwicklungsschritte auf dem Weg hin zu mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel zu gestalten. 
  • Nach deinem Studium in einem MINT-Fach oder deiner Ausbildung als Fachinformatiker*in hast du umfassende technische Expertise in der Entwicklung und Anpassung im Bereich der MS Business Solutions, insbesondere Dynamics 365 und der Power Platform (Azure Services und andere relevante Technologien sind ein weiteres Plus) sammeln können. 
  • Du verfügst zudem über fundierte Kenntnisse in den Entwicklungswerkzeugen und Programmiersprachen von MS Dynamics 365, wie C#, .NET, JavaScript und SQL. 
  • Du bist versiert im Umgang mit APIs, Database Design und Datenverarbeitung (insbesondere mit PowerQuery). 
  • Du gehst strukturiert und methodisch an fachlich-technische Lösungen heran und analysierst die Situation sorgfältig, um passgenaue Lösungen zu finden. Dabei hast du Freude daran, dein Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. 
  • Du verfügst über Kenntnisse in der Analyse und digitalen Gestaltung von Geschäftsprozessen, idealerweise in den Bereichen Finance und Operations.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung, arbeitest eigenständig und dich zeichnet ein hohes Maß an Umsetzungsstärke, Motivation und Leidenschaftlichkeit aus. 
  • Und auch wenn du gerade besonders viele Bälle gleichzeitig in der Luft hältst, kommunizierst du mit Kolleg*innen, die deine Hilfe brauchen, offen, empathisch und wertschätzend. Hierfür sind gute Deutschkenntnisse essenziell. 
  • Solltest du nicht alle unsere Wünsche und Anforderungen für diese Stelle erfüllen, aber glauben, dass du dennoch genau der oder die Richtige dafür bist, dann freuen wir uns trotzdem von dir zu hören: Wir wünschen uns vor allem jemandem der oder die richtig gut in unser Team passt: wir sind pragmatische AnpAcker*innen, die an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen und dabei viel Spaß miteinander haben. 

Warum Acker

  • Ein besonders sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich und mit #herzundspaten für innovative Bildung und für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt.   
  • Die Chance, in einem stetig, aber nachhaltig wachsenden Sozialunternehmen mit Start-Up-Charakter und viel #tschacker an spannenden Aufgaben zu wachsen und zu lernen.   
  • Eine offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschätzender Umgang miteinander sind bei uns #ährensache. Wir lieben Feedback und fördern neben regelmäßigen Feedback- und Stärkenentwicklungsgesprächen eine aktive und situative Lernkultur.    
  • Flexible Arbeitszeiten mit vielen Freiheiten: Teilzeit ist bei uns gelebte Kultur, nicht die mit Stirnrunzeln betrachtete Ausnahme – du entscheidest dich für das Arbeitszeitmodell, das am besten zu deinem Lebensentwurf passt.     
  • Unsere flexibel gestalteten Räumlichkeiten bieten beste Bedingungen für konzentrierte Stillarbeit aber auch kollaborative Projekte und natürlich einen kleinen AckerSchnack zwischendurch. Selbstverständlich kannst du auch jederzeit von Zuhause arbeiten.   
  • 1:1-Gespräche beim Spaziergang um den Badesee, ein gemeinsamer Hackathon auf unserem BüroAcker (komplett analog versteht sich) oder ein Feierabendgetränk (mit Werwolfrunde) am Sandstrand – das ist unser einmaliges Arbeitsumfeld in und auf dem Gelände der Berliner Malzfabrik.   
  • Wir mögen uns. Wirklich. Darum freuen wir uns neben dem wöchentlichen Check-In und den regelmäßigen großen Teammeetings ganz besonders auf das jährliche Retreat mit viel Raum für Austausch, Entwicklung, Spiel, Spaß und nicht zu vergessen dem legendären AckerKaraoke.   
  • Und last but not least bieten wir faire Gehaltsstrukturen, bis zu 35 Tage Urlaub (für Erholung und berufliche oder persönliche Weiterentwicklung), ein Weiterentwicklungsbudget, einen Zuschuss zur nachhaltigen Altersvorsorge und Mobilitätszuschläge.

Deine Bewerbung

Wir freuen uns über die Zusendung deiner Bewerbung. Bitte nenne uns in deinem Anschreiben auch deine Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt sowie den von dir angestrebten wöchentlichen Arbeitszeitumfang. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.

Hast du noch Fragen?

Dann bitten wir dich, als erstes einen Blick in unser Bewerber*innen-FAQ auf www.acker.co/Jobs zu werfen. Falls die Antwort auf deine Frage dort nicht mit dabei sein sollte, kannst du dich gern bei Pia unter jobs@acker.co melden. Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.acker.co.
kununu widget

Über uns

Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – dafür setzt sich Acker im gesamten deutschsprachigen Raum ein. Mit unseren vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker verankern wir den Gemüseacker als nachhaltigen Lernort im Bildungsalltag von Kitas, Kindergärten und Schulen. So begeistern wir immer mehr junge Menschen für Natur und Nachhaltigkeit: Schon mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche an über 1.800 Lernorten haben mit uns ihr eigenes Gemüse angebaut – und es sollen noch viele mehr werden! Bis 2030 wollen wir es möglich machen, dass jedes Kind den Wachstums- und Wertschöpfungsprozess von Lebensmitteln mit den eigenen Händen erleben kann. Mit weiteren Bildungsangeboten wie der Ackerpause, der CampusAckerdemie und unserem Mitmach-Newsletter „Ran ans Gemüse!“ tragen wir unsere Mission außerdem auch in Hochschulen, Unternehmen, Mieterschaften und Privathaushalte. Wirkungsorientiert und wissenschaftlich fundiert arbeiten wir in unserem Sozialunternehmen an der Schnittstelle von Bildung, Landwirtschaft, Umwelt und Ernährung – mit rund 200 Mitarbeiter*innen, 500 ehrenamtlichen Helfer*innen und vor allem #MitHerzundSpaten! Mehr unter: www.acker.co.

Fragen und Antworten zu deiner Bewerbung

Sind die Stellen auf eurer Seite alle aktuell?

Wie kann ich mich bei euch bewerben?

Brauche ich ein Anschreiben?

Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter?

Kann ich mich auch auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?

Wie ist das bei euch mit den Arbeitsorten geregelt?

Kann ich euch auch einfach mal anrufen und mich persönlich vorstellen?

Ich stelle mir nicht mehr die Frage, wofür ich das mache, sondern es hat einfach einen Sinn für sich.

— Dr. Julian Siegmann
Icon Samen

Man arbeitet hier gemeinsam mit inspirierenden Menschen an einer wirklich sinnvollen Sache. Das fühlt sich einfach richtig gut an.

— Ariane Maillot
Icon Samen

Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich, man hat mit Bildung, Wissenschaft, Ernährung, dem Gemüse und mit Nachhaltigkeit zu tun. Es gibt fast keinen Bereich, in den unsere Arbeit nicht mit reinspielt.

— Dr. Thomas Gladis
Icon Samen

Toll finde ich die Freiheitsgrade und das Vertrauen, das man bekommt und auch weitergibt.

— Sarah Eisinger
Icon Samen

Meine Kinder verstehen genau, was ich arbeite und warum ich das tue! Das gibt mir ein gutes Gefühl!

— Nina Blankenstein
Icon Samen

Mehr als nur ein Job!

Großes Teammeeting, 28 Juni 2021 in der Naumannküche
Fotograf: Laurent

Wir bei Acker fördern eine Gesellschaft, die die Natur und natürliche Lebensmittel wertschätzt. Das machen wir nicht nur am Schreibtisch, sondern auch auf dem Acker. Wir schaffen einzigartige Erlebnisse für Kinder und Erwachsene und vermitteln dabei wichtiges Wissen über den Anbau von Lebensmitteln und deren natürliche Zusammenhänge. Unsere Programmteilnehmer*innen erleben hautnah, wie sich nachhaltiger Konsum und eine gesunde Ernährungsweise positiv auf die Zukunft auswirkt. 

AckerCoaches Fotoshooting August 2021

Jetzt ehrenamtlich mitackern!

Du suchst nach einer Möglichkeit, um dich ehrenamtlich bei unseren Bildungsprogrammen AckerRacker oder GemüseAckerdemie einzubringen? Dann haben wir was für dich: Bewegung an der frischen Luft, dankbare Kinder und ein super tolles Team.

contact-person-img

Du teilst unsere Vision von mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln und möchtest deinen Beitrag leisten? Dann sollten wir uns kennenlernen!