Acker News 07. Juli 2022

Bei Acker bleibt alles anders: Unser Retreat auf Gut Boltenhof

Das Motto des Retreats: Wir sind ein Team! Laurent Hoffmann

So viele Neuankömmlinge hat das beschauliche Dannenwalde im nördlichen Brandenburg wohl selten gesehen: 124 Acker-Mitarbeitende aus drei Ländern fanden sich dort am 21. Juni auf dem Bahnhof ein und gaben einen lebhaften Eindruck davon, wie sehr unser Sozialunternehmen in den letzten Jahren gewachsen ist – während Anfang 2020 noch überschaubare 60 Mitarbeiter*innen bei uns ackerten, sind inzwischen fast 200 mit Herz und Spaten dabei!   

Es ist faszinierend, die geballte Energie von Acker an einem Ort zu spüren. Da hat sich die zehnstündige Anreise aus Zürich schon gelohnt!

– Letizia, Regionalkoordinatorin Schweiz
Zwei Frauen unterhalten sich lachend

Rückzug und Vorausschau im Grünen 

Einmal im Jahr versammeln sich alle Acker-Mitarbeiter*innen zum gemeinsamen „Retreat“ – übersetzt bedeutet das „Rückzug“. Und so nutzten wir unter dem Schatten der großen Eichenbäume auf dem idyllischen Gut Boltenhof die Gelegenheit, uns aus dem Arbeitsalltag zurückzuziehen, um gemeinsam durchzuatmen: Drei Tage lang kamen wir zur Ruhe, lernten uns besser kennen, ließen die Rechner zu Hause und die Veränderungen, Erfolge und Herausforderungen der letzten Monate auf uns wirken. Blickten aber auch gemeinsam nach vorn: Wo stehen wir? Wo geht es lang? Und sind wir auf dem richtigen Weg? 

Für mich ist auf dem Retreat die Zielvorstellung des ‚Mutterschiffs‘ Acker richtig deutlich geworden. Total begeistert hat mich die Überzeugung, mit der alle dabei sind!

– Elisabeth, Teamassistentin Region Ost
Portraitfoto einer lächelnden Frau in blauem T-Shirt

Unser Gründer Christoph erinnerte in seiner Begrüßungsrede an die vielfältigen Hürden, denen wir uns alle, persönlich und als Organisation, in den vergangenen zwei Pandemie-Jahren zu stellen hatten. Dem Zusammenhalt und der Hilfsbereitschaft des Teams sei es zu verdanken, dass Acker an diesen Herausforderungen wachsen konnte. Denn wir alle wissen: Gemeinsam können wir etwas verändern!

Veränderung liegt in unserer DNA – wir wollen lieber dreimal nach vorne fallen als stehenbleiben.

– Christoph, Gründer und Geschäftsführer
Mann mit Mikrofon bei einer Rede gestikuliert mit den Händen

Veränderung, Wachstum und Wandel waren auch die zentralen Themen, um die wir uns während des Retreats gemeinsam drehten. In Präsentationen, Workshops und offenen Gesprächsrunden diskutierten wir unsere Teamstruktur, sprachen über neue Prozesse und die nächsten großen Ziele – leidenschaftlich, mitunter auch kontrovers, aber immer respektvoll, ganz im Sinne unserer Unternehmenskultur.

Besonders schön ist, dass wir hier endlich mal die Gesichter und Menschen hinter den E-Mail-Adressen kennenlernen.

– Ronja, Texterin aus dem Kommunikationsteam
Portraitfoto einer lächelnden Frau in cremefarbenem T-Shirt

Die Menschen hinter den Email-Adressen kennengelernt

Vor allem aber blieb unter den Eichen auf Gut Boltenhof viel Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen – mit neuen und langjährigen Kolleg*innen, aus den eigenen Teams und aus solchen, die sonst anderswo in Deutschland, Österreich und der Schweiz für unsere Mission ackern. Für gemeinsame Erlebnisse sorgte dabei ein abwechslungsreiches Ausflugs- und Freizeitprogramm, von der Kutschfahrt bis zur Nachtwanderung. Ein besonderes Highlight: Der Käse-Workshop, in dem Teamassistentin Laura aus dem AckerTeam Nord ihr Fachwissen mit interessierten Kolleg*innen teilte – Verkostung natürlich inklusive!

Das ist bereits mein viertes Retreat, und ich konnte immer noch viele neue Menschen aus fast allen Teams kennenlernen. Mein Highlight war auf jeden Fall der Käse-Workshop!

– Thomas, promovierter Biologe und Kulturpflanzenforscher bei Acker
Lächelnder Mann in grünem T-Shirt

Nach drei Tagen Retreat waren sich alle einig, dass sich bei all dem Wandel eines niemals ändern wird: Ein Acker-Retreat gehört immer zu den ganz großen Highlights des Jahres – aber überzeugt euch selbst in der Bildergalerie! 

Mehrere Menschen auf einem Bahnsteig, ein Mann und zwei Frauen begrüßen sich mit einem freundlichen Faustgruß

Zur Begrüßung ein Fistbump von Christoph: die Ankunft von über 120 Acker-Mitarbeiter*innen in Dannenwalde Laurent Hoffmann

Zahlreiche Menschen stehen und sitzen lachend auf einer Wiese

Das weitläufige Gelände des Gutshofs bot genug Platz zum Kennenlernen in großer Runde. Laurent Hoffmann

Zwei Frauen entspannen in naturnaher Umgebung

Wer wollte, konnte sich auch zurückziehen und die idyllische Ruhe genießen. Laurent Hoffmann

Zahlreiche sitzende Menschen in einer Halle bei einem Vortrag

Die ehemalige Rinderhalle bot genug Platz für Präsentationen und Diskussionen. Laurent Hoffmann

Lachende Frau im Freien vor einem Flipchart

Viele Workshops fanden natürlich auch im Freien statt – bei gutem Wetter und guter Laune. Laurent Hoffmann

Menschen in einem Bar-Raum versammelt mit Käsetellern

Ein Workshop der besonderen Art war die Käseverkostung, von der alle Teilnehmer*innen noch lange schwärmten. Laurent Hoffmann

Gutshaus mit sonnigem Rasenplatz

Besonders wichtig bei drei Tagen Retreat: erholsamer Schlaf. Genächtigt wurde auf Gut Boltenhof in gemütlichen Ferienwohnungen … Laurent Hoffmann

Zeltinneres mit Stuhl und Matratzen

... oder im Zelt - wie hier beim kuscheligen 'Glamping'. Laurent Hoffmann

Viele Menschen auf einer Wiese springen mit erhobenen Händen in die Luft

Hand hoch, wer neue Kolleg*innen kennengelernt hat, den Teamgeist stärken konnte und richtig viel Spaß dabei hatte! Laurent Hoffmann

Du möchtest beim nächsten Retreat dabei sein und mit uns für eine nachhaltigere Welt ackern? Dann komm zu Acker!