Für eine Region, die weiß, was sie isst!

Hier ackert
Österreich

Grafiken, Icons für Acker

Unsere Bildungsprogramme in Österreich

Hier ackern wir: Österreich

Auch Österreich macht mit bei der GemüseAckerdemie. Wir freuen uns auf noch mehr Lernorte in der Region. Für eine Generation, die weiß, was sie isst!

31

Lernorte nehmen an Acker Österreich teil.

1500

Kinder und Jugendliche ackern bereits mit uns.

30

Gemüsearten wachsen auf unseren Flächen.

Jungpflanzen in Schubkarre
Otto-Nagel-Schule
Fotoshooting 2021
Fotograf*in: Unbekannt, bei KOMM nachfragen
Fotoshooting Friedrich-Drake Grundschule, Berlin Lichterfelde, 08/2019

Ich hätte nie gedacht, dass unser Gemüse so groß wird wie das, was man im Supermarkt kauft.

— Lehrer*in der GemüseAckerdemie

Unsere Bildungsprogramme – für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln

GA für ACO

Die GemüseAckerdemie

Hier wächst Wissen

Die GemüseAckerdemie ist ein ganzjähriges Bildungsprogramm mit Theorie und Praxis zum Gemüseanbau. Das Ziel? Kinder und Jugendliche für Natur und natürliche Lebensmittel zu begeistern.

Kind in Ackerbeet

Die AckerRacker

Hier wächst Abenteuer

Bei den AckerRackern erfahren Kindergartenkinder mit allen Sinnen wie gut selbst angebautes Gemüse schmeckt.

Diese Innovationen wachsen bei uns


Innovation

AckerTeller

Für eine nachhaltige Ernährungsrevolution in Gastronomie und Freizeit

Der AckerTeller schafft ein einzigartiges Angebot für Gastronomie und Freizeitverpflegung, um gesunde und nachhaltige Ernährung bei Kindern auch außerhalb von Bildungseinrichtungen und Elternhaus zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Innovation

AnpAcker*innen

Kinder und Jugendliche stärken ihre Zukunftskompetenzen!

Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien werden durch die Initiative AnpAcker*innen im außerschulischen Bereich gefördert. Für mehr Chancengerechtigkeit und weniger Kinder- und Jugendarmut!

Innovation

Generation Acker

Gen Z & Gen Alpha ackern für nachhaltige Ernährung

Generation Acker entwickelt ein praxisorientiertes Bildungs- und Befähigungsprogramm für Jugendzentren. Die Stärkung von Umwelt-, Gesundheits- und Lebenskompetenzen sozioökonomisch benachteiligter Jugendlicher steht dabei im Vordergrund. 

Innovation

Ackern im Innviertel

LEADER Sauwald-Pramtal, Mitten im Innviertel, Oberinnviertel-Mattigtal 

Das Innviertel wird Österreichs erste Region, in der breitflächig Bildung für Nachhaltige Entwicklung etabliert wird. Durch ein einzigartiges regionales Betreuungs- und Vernetzungsmodell setzen wir unsere Bildungsprogramme an Schulen und Kindergärten um.

Innovation

BAfEPAckerdemie

Hier wächst Zukunft

Die Themen Nachhaltigkeitsbildung, gesunde Ernährung und Wertschätzung für Natur und Lebensmittel sollen wirkungsvoll im Kindergartenalltag integriert werden. Wir entwickeln ein Modell für die Ausbildung von Elementarpädagog*innen, um diese zu befähigen, mit Kindern einen vielfältigen GemüseAcker zu betreuen.

Innovation

Interreg „Alpenrhein – Bodensee – Hochrhein“

Ackern schafft Zusammenhalt 

Bei diesem Innovationsvorhaben entwickeln wir eine digitale Matching-Plattform und ein Fortbildungskonzept für Menschen mit ehrenamtlichem Engagement. Wir schaffen die Grundlage, um Ehrenamtliche über Länder- und Institutionsgrenzen hinaus an neue Einsatzorten zu bringen.

Unsere Geschäftsleitung

contact-person-img

Dr. Christoph Musik

Geschäftsführung Österreich
c.musik@acker.co
+43 660 9803499

Hinterlasse uns auch gerne deine Kontaktdaten und wir melden uns bei dir.

Vielen Dank an unsere Förderpartner!

Damit wir in der Region Österreich gemeinsam mit den Kindern und Pädagog*innen ackern können, sind wir auf starke Partnerschaften angewiesen.

Wir danken unseren Förder- und Kooperationspartnern, dass sie uns bei der Umsetzung der Bildungsprogramme tatkräftig unterstützen und uns auf unserem Weg begleiten.

Für eine Generation, die weiß, was sie isst!

Deine Spende für Bildung und Nachhaltigkeit

Große Ziele gelingen nur gemeinsam. Als gemeinnütziger Verein stärken wir die Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln in unserer Gesellschaft. Dabei sind wir dankbar für jede Unterstützung. Mit deiner Spende trägst du dazu bei, Kinder und Jugendliche für Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern.

Das AckerTeam Österreich

Acker Österreich

Dr. Christoph Musik
Geschäftsführung Österreich

 

Andrea Freilinger
Finanzen & Personalwesen

 

Daniel Klas
Geschäftsführung Österreich

Informationen zur Organisation

Acker Österreich gemeinnützige GmbH

Teichweg 10, A-4786 Brunnenthal

oesterreich@acker.co

+43 (0)660 980 3499

Geschäftsführung: Dr. Christoph Musik

Gesellschafter: Acker e.V. (100%), Amtsgericht Potsdam, Deutschland (Registernummer: VR8296)
Firmenbuchnummer: 554244s
Firmenbuchgericht: Landesgericht Ried im Innkreis

Acker Österreich gemeinnützige GmbH
IBAN: AT47 2032 0321 0076 3501 
BIC: ASPKAT2L 
Sparkasse Oberösterreich

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. 

Organisations- und Netzwerkpartner

Kita-Kind mit Mentor bei der Bohnenernte

Jetzt AckerCoach werden!

Du möchtest die Schulen oder Kindergärten in deiner Region als AckerCoach unterstützen? Wir freuen uns auf Verstärkung!