Acker News 10. Juni 2024

Acker ahoi! Unser Retreat in Paretz

Acker auf dem Hof: In Paretz konnten sich alte und neue Kolleg*innen von Acker wiedersehen und kennenlernen. Acker e. V. / Laurent Hoffmann

Anfang Juni 2024 – Zeit für einen der schönsten Termine im Acker-Kalender: das jährliche Retreat. Bei uns heißt das: Zusammen eine Auszeit nehmen, Kolleg*innen kennenlernen und wiedersehen – und gemeinsam den Kurs des Acker-Schiffs bestimmen.

Mit einem Seminarschiff begann dann auch der dreitägige Rückzug ins Grüne: Auf der CO2-neutralen „Orca ten Broke“ konnte das Acker-Team sechs Stunden lang das Havelland vom Wasser aus genießen – wie eine Kreuzfahrt, nur in klimafreundlich. Anlegestelle war das Dorf Paretz, dessen Bevölkerung für zwei Nächte um fast ein Drittel wuchs: Knapp 120 von über 200 Mitarbeitenden waren mit an Bord und bezogen bald ihre Unterkünfte nach Wahl – vom Campingzelt bis zum „Prinzessinnenzimmer“.

Nach dem vorzüglichen Abendbuffet aus regionalem Gemüse wartete im umgebauten Stall eine Überraschung auf das Team: Beste Unterhaltung zum Mitmachen war beim Improtheater „samt & sonders“ angesagt. Vom Licht der Scheinwerfer ging’s anschließend in den Schein des Lagerfeuers, das zahlreiche Nachtschwärmer*innen um sich versammelte.

sechs Erwachsene beiderlei Geschlechts sitzen auf und um Heuballen und unterhalten sich und lachen

Alte Bekanntschaften verknüpfen und neue machen – dafür bot das Retreat in Paretz den idyllischen Rahmen. Acker e. V. / Laurent Hoffmann

Zwei Frauen in Jacken unterhalten sich lachend, im Vordergrund jeweils eine weitere Frau am Bildrand

Auch wenn’s hin und wieder tröpfelte, galt wie immer: Stimmung schlägt Wetter! Acker e. V. / Laurent Hoffmann

Draufsicht auf eine kleine Bühne mit zwei Menschen vor Publikum, Perspektive vom zweiten Geschoss eines Fachwerkstalls

Das Abendprogramm begann mit Improtheater im Stall … Acker e. V. / Laurent Hoffmann

Menschen stehen in der Dunkelheit um ein Lagerfeuer und wärmen sich die Hände

... und endete mit dem legendären Lagerfeuer. Acker e. V. / Laurent Hoffmann

Tag zwei begann mit Yoga und Joghurt: Nach etwas Bewegung und einem reichhaltigen Frühstück war der Tag dem kreativen Beisammensein gewidmet – und hatte dank perfekter Vorbereitung des Orga-Teams ein vielfältiges Programm zu bieten:

#dreckigeHände waren beim Fotoshooting erwünscht, das viele Mitackernde nutzten, um mit ihren Motiven Teil unserer Bewegung zu werden. Der ZukunftsAcker bot allen Gelegenheit, Projekte anderer Acker-Teams kennenzulernen und eigene Impulse beizutragen. Wer sich kreativ noch weiter austoben wollte, konnte das bei zahlreichen Workshops tun – vom Schlagfertigkeits-Kurs über Kräuterspaziergänge bis zur Reitstunde mit den hofeigenen Pferden.

Natürlich war auch genügend freie Zeit eingeplant, um ordentlich durchzuatmen. Denn atemlos durch die Nacht ging’s beim Abendprogramm: Begleitet von Gesang, Gitarre und Posaune startete die AckerParty mit einem Sing-Along und heißen Einlagen auf dem Dancefloor – und endete für manche erst mit dem Frühstück.

Zwei Frauen halten Möhrenbünde in der einen Hand und zeigen lächelnd die andere, mit Erde beschmierte Hand - im Vordergrund links unscharf ein Fotograf

Für unsere Bewegung #dreckigeHände steckten viele Mitarbeitende ihre Hände in die Erde. Acker e. V. / Laurent Hoffmann

Erwachsene stehen rund um ein Essensbuffet und unterhalten sich

„Und, wie findest du das Retreat?“ – „Lecker!“ Acker e. V. / Laurent Hoffmann

mehrere Erwachsene in Frontalansicht sitzen auf Bierbänken und schauen auf eine Leinwand, die sich am Bildrand befindet

Kinofeeling mit selbstgemachtem Popcorn hatte das Team der Ackerpause im Angebot. Acker e. V. / Laurent Hoffmann

Eine Frau steht vor einer Pinnwand mit vielen Prospekten und Schildern und erklärt etwas

Viele Acker-Teams boten auf dem ZukunftsAcker Einblick in ihre Projekte. Acker e. V. / Laurent Hoffmann

Eine Frau streichelt ein Pferd durch ein Gatter

Streicheleinheiten für die hofeigenen Pferde – und für die eigene Seele. Acker e. V. / Laurent Hoffmann

drei Erwachsene mit Mikrofonen in spärlich bunt beleuchtetem Licht auf einer Bühne

Rap-Einlage auf der AckerParty – mit Special Guest Carina, Miri und Christoph an den Mics. Acker e. V. / Laurent Hoffmann

Am nächsten Morgen durften alle noch einmal das Frühstücksbuffet genießen, bevor die Rückreise anstand. Und kaum sind drei ereignis- und erlebnisreiche Tage zu Ende gegangen, hat bei vielen schon die Vorfreude aufs nächste Mal begonnen – denn nach dem Retreat ist vor dem Retreat!

Du möchtest das nächste Mal auch dabei sein – und dich bei Acker für eine nachhaltige Zukunft engagieren?