GemüseKlasse ist ein Bildungsprogramm von Acker

Neuigkeiten von der GemüseKlasse

Grafik mit Text, der für das AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin wirbt
Acker News 03. Februar 2025
Save the Date: AckerFestival am 10. und 11. September 2025 in Berlin

Gleich im Kalender markieren: Am 10. und 11. September 2025 findet wieder unser großes AckerFestival in Berlin statt!

Sechs Frauen und ein Mann stehen hinter einem Messestand des Sozialunternehmens Acker und halten Maskottchen ins Bild
Acker News 21. Februar 2025
Für nachhaltige Bildung und Demokratie: Acker auf der didacta 2025
Auf der diesjährigen Bildungsmesse haben wir uns besonders engagiert: für nachhaltige Bildung, eine vielfältige Demokratie und eine zukunftsfähige Welt!
Die erste Folge "Auf'm Acker" mit Judith Rakers und Eckart von Hirschhausen ist da – gleich reinhören!
Acker News 05. Juni 2024
Jetzt die erste Folge “Auf’m Acker” mit Eckart von Hirschhausen hören!
In der ersten Folge „Auf’m Acker“ steckt Judith Rakers mit Dr. Eckart von Hirschhausen die Hände in die Erde – gleich reinhören!
Eine Frau (Fernsehmoderatorin Judith Rakers) in einer mintgrünen Bluse im Halbportrait steht mittig im Halbschatten in einem Naturambiente, im Hintergrund sind unscharf Sträucher zu erkennen, im Vordergrund ragt von unten frisch geerntetes Gemüse ins Bild
Acker News 22. Mai 2024
AckerBotschafterin Judith Rakers moderiert Acker-Podcast
Die beliebte Fernsehmoderatorin Judith Rakers engagiert sich als AckerBotschafterin für Acker und moderiert den neuen Podcast „Auf’m Acker“.
Ein Mann im Halbportrait vor rosafarbenem Hintergrund, er hält in einer Hand eine Lauchpflanze und die andere, mit Erde bedreckte Hand direkt ins Bild
Acker News 07. Mai 2024
Mach dir mit uns die Hände dreckig – bei unserer großen Jubiläumsaktion!
Jetzt geht’s los: Werde Teil unserer Bewegung – und erfahre, warum wir uns für eine bessere Welt die Hände dreckig machen und wer schon mit im Beet ist.
Mehrere Menschen stehen im Freien und halten diverse Wirkungsberichte der Acker-Bildungsprogramme ins Bild
Acker News 02. Mai 2024
10 Jahre Wirkung: Unsere Wirkungsberichte zum Jubiläum sind da!
Entdecke unsere Wirkungsberichte für die GemüseAckerdemie und AckerRacker – mit aktuellen Erkenntnissen und spannenden Highlights!
Tolle Ernte! Für seine mehrjährigen Bildungsprogramme an Kitas und Schulen hat Acker e.V. den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen.
Pressemitteilung 31. Oktober 2023
Acker e. V. mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
Besondere Wertschätzung für unser nachhaltiges Wirken: Acker e.V. hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Branche Aus- und Weiterbildung gewonnen!
drei Kinder halten frisch geerntete Salate in die Höhe
Acker News 14. September 2023
Acker e. V. ins Finale für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewählt
Besondere Wertschätzung für unser nachhaltiges Wirken: Wir sind im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises!
Mehrere Personen sitzen auf einer Bühne vor einer großen, bunten LED-Leinwand
Acker News 21. Juni 2023
Bühne frei für die Bildungsrevolution: Acker auf dem P⨯P-Festival in Berlin
Alles über Christophs Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit in der Bildung, die große Paneldiskussion zur Bildungsfinanzierung und unser Pop-Up-Tattoostudio.
Zwei Männer stehen auf einer Bühne in festlicher Kleidung und halten ein Möhren-Maskottchen sowie eine Preistrophäe in die Höhe
Pressemitteilung 12. Mai 2023
Bildungsrevolution im Gemüsebeet: Dr. Christoph Schmitz als Impact Entrepreneur des Jahres ausgezeichnet
Der Bundesverband Deutsche Startups hat Dr. Christoph Schmitz bei den German Startup Awards 2023 als Impact Entrepreneur des Jahres ausgezeichnet.
Vier Erwachsene mit Möhrenhandpuppe und Preisdokument bei einer Preisverleihung vor einer Großleinwand
Pressemitteilung 09. Mai 2023
Bildungsprogramme von Acker e. V. erneut mit nationalem BNE-Preis der UNESCO ausgezeichnet
Der gemeinnützige Verein Acker hat am 8.5. erneut den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der Deutschen UNESCO-Kommission erhalten.
BUGA 23 Eröffnung
Acker News 24. April 2023
Die BUGA 23 ist eröffnet: Besucht uns auf dem GenerationenAcker!
Die BUGA 23 ist eröffnet! Ab sofort könnt ihr uns dort auf unserem GenerationenAcker besuchen – jetzt mehr über die Eröffnung und unser Angebot erfahren!
Ein Mädchen beißt in eine Möhre
Acker News 11. Oktober 2022
Wie können wir uns nachhaltig ernähren? Unser erster E-Learning-Kurs
Wie können wir uns nachhaltig ernähren? Und wie schützen wir dadurch die Erde? Damit beschäftigt sich unser interaktiver E-Learning-Kurs. Erfahre mehr!
Studierende auf dem CampusAcker der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Acker Porträt 20. April 2023
Mit der CampusAckerdemie für mehr Nachhaltigkeit an der Hochschule: So ackert die Universität Bonn
Die CampusAckerdemie bringt den Gemüseanbau an die Hochschule! Wie der Uni-Alltag mit Acker aussehen kann, zeigt die Universität Bonn – jetzt reinlesen!
Fachtagung Gartenpädagogik
Acker Termine 20. April 2023
Wie Wirkungsforschung im Gemüsebeet gelingen kann – Acker auf der Fachtagung Gartenpädagogik
Fachlicher Austausch und Workshops rund ums Thema Gartenpädagogik, das gibt es am 3. Juni 2023 in Tulln – und Acker ist dabei! Jetzt mehr erfahren!
Lernplattform auf Laptop-Bildschirm, daneben grafische Darstellung von ausgedruckten Bildungsmaterialien und Lernplattform-Schriftzug
Acker Porträt 20. April 2023
Geballtes Ackerwissen: Das kann unsere digitale Lernplattform
Die Acker-Lernplattform ist das Herzstück unserer Wissensvermittlung und liefert Tipps und Bildungsmaterialien rund um den Gemüseanbau. Erfahre jetzt mehr!
Schüler*innen der Bertha-Hirsch-Schule entnehmen Bodenproben von der zukünftigen Ackerfläche am Spinelli-Gelände der BUGA23.
Pressemitteilung 02. November 2022
Acker e. V. engagiert sich mit 330 Quadratmeter großem GenerationenAcker auf der BUGA 23
Vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 schafft Acker e. V. auf der Bundesgartenschau in Mannheim einen 330 Quadratmeter großen Naturerfahrungsraum für Jung und Alt: den GenerationenAcker!
Buntes Gemüse wie Radieschen, Mangold, Rettich und rote Beete schön drapiert
Acker News 10. Oktober 2022
Auf den Teller statt in die Tonne: Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Was tun gegen Lebensmittelverschwendung? Wir zeigen dir, wie du kostbare Ackerernte vor der Tonne retten kannst – jetzt direkt reinlesen!
Die Schüler*innen der Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz Rehbrücke erkunden ihre Kräuter- und Gemüsepflanzen direkt im Klassenzimmer
Acker News 20. April 2022
So ackern wir im (Gemüse)Klassenzimmer
Das Bildungsprogramm GemüseKlasse von Acker e. V. lässt Kinder Gemüse und Kräuter direkt in ihrem Klassenzimmer anbauen. Hier mehr erfahren!
Neuigkeiten: Markenwandel-Artikel
Teaser
Acker News 22. September 2021
Hier wächst Neues: Aus Ackerdemia wird Acker
Wir haben in den letzten Monaten und Wochen nicht nur auf dem Acker, sondern auch hinter den Schreibtischen die Ärmel hochkrempelt und losgeackert. Warum?
Teilnehmer*innen der CampusAckerdemie der TU Berlin auf dem Acker.
Acker News 22. September 2021
Hier wächst Zukunft!
Mit dem Hochschulprogramm CampusAckerdemie bringen wir die Themen BNE & Schulgarten in die Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte.
Die Zahl 100.000 durch Gemüse dargestellt.
Acker News 27. Mai 2021
„Es kann nicht sein, dass Nachhaltigkeit mit Büchern gelehrt wird“
Die GemüseAckerdemie hat vor Kurzem eine wichtige Hunderttausendermarke passiert: Unglaubliche 100.000 teilnehmende Kinder zählt das Bildungsprogramm mit dieser AckerSaison.
Der Schulgarten wächst und gedeiht dank den Schüler*innen der Grundschule Süd und ihren Unterstützer*innen.
Acker Reportage 24. Mai 2019
„Schulgarten ist mein Lieblingsfach“
Motivierte Schüler*innen, engagierte Lehrer*innen und ein wunderschöner Schulgarten: Zu Besuch auf einem SchulAcker in Neubrandenburg.
Foto der Wirkungsberichte von AckerRacker, GemüseAckerdemie und GemüseKlasse sowie des AckerReports.
Acker News 11. Mai 2021
Währung Wirkung – der Wirkungsbericht 2020 ist erschienen
Der jährlich erscheinende Wirkungsbericht aller drei Bildungsprogramme AckerSchule, AckerKita und GemüseKlasse ist für 2020 erschienen. Komplettiert werden die informativen Teilberichte durch den AckerReport, der Einblicke in die Organisation des Acker e.V. gibt.
Schüler*innen bepflanzen den Acker in einer Videokonferenz
Acker News 29. April 2021
Corona-erprobt: Der Start der AckerSaison 2021
Als vor einem Jahr Kitas und Schulen geschlossen wurden, war die Verunsicherung überall groß – auch bei der GemüseAckerdemie. Dieser Start in die AckerSaison fußt auf vielfältigen Erfahrungen aus dem ersten Corona-Jahr und hält flexible und kreative Lösungen parat.
Portraitfoto von Sarah Pomp.
Magazin 04. März 2025
„Kinder sehen rund 15 Werbespots für ungesunde Lebensmittel pro Tag" – Interview mit Dr. Sarah Pomp
Die Gesundheitspsychologin des AOK-Bundesverbands Dr. Sarah Pomp im Interview zum Thema „Zucker”.