GemüseKlasse ist ein Bildungsprogramm von Acker

Die GemüseKlasse – 1 Klassenzimmer, 1 Beet und ein ganzes Schuljahr voller Gemüse

Ein ganzes Schuljahr lang bauen Schüler*innen der 3. und 4. Klasse ihr eigenes Gemüse direkt im Klassenzimmer an. In den GemüseStunden setzen sie sich jede Woche mit Themen wie Naturzusammenhänge, Lebensmittelhandel oder Ernährung auseinander – alles passgenau für den Sachunterricht aufbereitet. 

Und das Beste? Wir liefern die vollständige Ausstattung für das Programm direkt zu euch. 

Das bekommst du von uns

  • Das komplette Materialset – inklusive innovativem Hochbeet mit Beleuchtung für das Klassenzimmer
  • Altersgerecht und spielerisch aufbereitete Bildungsmaterialien mit praktischen Forschungsaufträgen
  • Spannende Fakten und Übungen rund um die Themen Ernährung, Naturzusammenhänge und nachhaltiger Konsum
  • CheckMaterialien für die Schüler*innen, damit sie die Pflanzen selbstverantwortlich pflegen können
  • Einen regelmäßigen Newsletter für Lehrer*innen mit hilfreichen Tipps und leckeren Rezeptideen
  • Digitaler Bereich für Lehrer*innen mit Video-Tutorials und Hintergrundwissen

Jetzt GemüseKlasse werden!

Ich esse jetzt endlich Salat. Ich habe festgestellt, der schmeckt irgendwie ganz lecker.

— Schüler*in aus Berlin
GemüseKlasse Fotoshooting 02/2022
Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz Rehbrücke

Unser Bildungsansatz

Mit nachhaltiger Bildung in die Zukunft

Bildung und Nachhaltigkeit gehören für uns zusammen. Unser Ziel ist es, die Kinder für die Natur und natürliche Lebensmittel zu begeistern. Wir wollen sie motivieren, ihre Umwelt als Lebensgrundlage zu erhalten und sich ausgewogen zu ernähren. Alle Inhalte der GemüseKlasse orientieren sich an der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). 

Wirkung

Ackern schafft Wirkung

Selbst angebautes Gemüse aus dem Klassenzimmer macht nicht nur Freude. Es verändert die Welt, in der wir leben. 

Förderpartner

Die Entwicklung der „GemüseKlasse“ wurde im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.

Neuigkeiten

Sechs Frauen und ein Mann stehen hinter einem Messestand des Sozialunternehmens Acker und halten Maskottchen ins Bild
Acker News 21. Februar 2025
Für nachhaltige Bildung und Demokratie: Acker auf der didacta 2025
Auf der diesjährigen Bildungsmesse haben wir uns besonders engagiert: für nachhaltige Bildung, eine vielfältige Demokratie und eine zukunftsfähige Welt!
Grafik mit Text, der für das AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin wirbt
Acker News 03. Februar 2025
Save the Date: AckerFestival am 10. und 11. September 2025 in Berlin
Gleich im Kalender markieren: Am 10. und 11. September 2025 findet wieder unser großes AckerFestival in Berlin statt!
Die erste Folge "Auf'm Acker" mit Judith Rakers und Eckart von Hirschhausen ist da – gleich reinhören!
Acker News 05. Juni 2024
Jetzt die erste Folge “Auf’m Acker” mit Eckart von Hirschhausen hören!
In der ersten Folge „Auf’m Acker“ steckt Judith Rakers mit Dr. Eckart von Hirschhausen die Hände in die Erde – gleich reinhören!