GemüseKlasse ist ein Bildungsprogramm von Acker

GemüseKlasse –
Hier wächst Wissen

Das ganze Schuljahr Gemüse wachsen sehen und die Welt der Lebensmittel erkunden

Das Bildungsprogramm GemüseKlasse begeistert Kinder für natürliche Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährungsweise. 

Über das Schuljahr hinweg bauen Schüler*innen im Klassenraum ihr eigenes Gemüse an. In kleinen Teams übernehmen sie Verantwortung für ihr Klassenbeet und pflegen die Kräuter- und Gemüsepflanzen eigenständig. Dabei lernen sie Wachstumsprozesse kennen und erleben, wie aus kleinen Samen leckeres Gemüse wird. 

So funktioniert‘s

Alle wichtigen Fragen

GemüseKlasse Icons

Wie wird deine Klasse eine GemüseKlasse?

Fülle einfach unser Kontaktformular aus. Du bekommst von uns alle notwendigen Informationen und erfährst, wie es weitergeht.

GemüseKlasse Icons

Brauche ich als Lehrer*in gärtnerisches Vorwissen?

Als Lehrer*in musst du keine Erfahrung mit Pflanzen mitbringen. Lust auf das Programm und eine gute Portion Neugier sind das Wichtigste. Alles, was du wissen musst, um die theoretischen und praktischen Inhalte der GemüseKlasse an die Kinder weiterzugeben, erfährst du von uns. Neben den umfassenden Bildungsmaterialien erhältst du regelmäßig Infos zum Beet per E-Mail und findest Erklärvideos in unserem digitalen Bereich.

GemüseKlasse Icons

Wann soll ich mich bei euch melden?

Das Programm startet immer nach den Sommerferien. Unsere Anmeldefrist endet am 31.07. Je früher du uns kontaktierst, desto besser.

GemüseKlasse Icons

Was muss deine Schule bereitstellen?

Kurz gesagt: Zeit, ein sonniges Klassenzimmer und ein bisschen Platz für das Beet! Die GemüseKlasse wird in das bestehende Bildungskonzept der Schule integriert und findet im Regelunterricht statt. Alle benötigten Materialien werden von uns gestellt. 

Jetzt bei der GemüseKlasse mitmachen!

Anmeldeschluss ist der 31. Juli!


GemüseKlasse Grafiken
GemüseStunde

Das bekommst du von uns

Unser Ziel ist es, den Gemüseanbau im Klassenzimmer für Lehrer*innen so einfach wie möglich zu machen. Unser Rundum-Sorglos-Paket umfasst:

  • Spezielles Indoor-Beet inklusive Beleuchtungssystem
  • Anleitung für die Erstbepflanzung des Beetes
  • Bereitstellung von Erde, Saatgut und Pflege-Equipment
  • Hilfreiche und spielerische Begleitmaterialien
  • Digitaler Bereich mit Videos und Hintergrundwissen
  • Organisatorische Hilfestellung
GemüseKlasse Fotoshooting 02/2022
Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz Rehbrücke
GemüseKlasse Fotoshooting 02/2022
Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz Rehbrücke
GemüseKlasse Fotoshooting 02/2022
Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz Rehbrücke
GemüseKlasse Fotoshooting 02/2022
Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz Rehbrücke
Bildungsprogramme - GemüseKlasse
GemüseKlasse Grafiken
Bildungsmaterialien

Die Bildungsmaterialien der GemüseKlasse

Den teilnehmenden Klassen werden vielfältige Bildungsmaterialien zur Verfügung gestellt. Für insgesamt 36 Schulwochen gibt es passende Übungen, spannende Experimente, thematisches Hintergrundwissen und kreative Ideen zur Unterrichtsgestaltung. Für dem MINT-Unterricht gibt es ein zusätzliches MINT-Modul.

Die methodisch abwechslungsreichen GemüseStunden können ganz einfach in den Lehrplan des Sachunterrichts der 3. und 4. Klasse integriert werden.

Pflanzenbedürfnisse, Ernährung und Konsumverhalten sind nur einige der Themen, die behandelt und erforscht werden. Ganz im Sinne von: BNE trifft MINT.

Du bist Elternteil oder Kolleg*in und möchtest jemandem von unserem Programm erzählen?

Dann teile diese Programmseite mit einer persönlichen Nachricht auf WhatsApp, Telegram oder via E-Mail. Vielen Dank fürs Weiterleiten!