Zum 10. Acker-Jubiläum

Das AckerMagazin ist da!

Wie kann eine Gesellschaft aussehen, die Natur und Lebensmittel wertschätzt? Was braucht ein zukunftsfähiges Bildungssystem? Worauf kommt es uns bei Acker an, wenn wir für eine nachhaltigere Welt die Hände in die Erde stecken? Und wer unterstützt uns dabei? Das und vieles mehr lest ihr im neuen AckerMagazin!

Das AckerMagazin zum Download

Vom gemüsigen Interview mit Judith Rakers über unternehmerische Einblicke in die System-Change-Allianz bis zur Gedankenreise in eine nachhaltigere Zukunft – unser AckerMagazin liefert Lektüre für jeden Geschmack. Jetzt kostenlos herunterladen und reinlesen!

Zum Reinlesen

Zu neugierig, um den Download abzuwarten? Oder schon ausgelesen und Lust auf mehr? Hier findet ihr ausgewählte Artikel aus dem AckerMagazin und weiterführende Beiträge rund um Natur, Lebensmittel und unser Sozialunternehmen. 

Portrait von Judith Rakers in einem Garten
Magazin 08. April 2024
Von Anfängergemüse und Pfirsichtomaten – Judith Rakers im Interview
Im Acker-Podcast steht sie mit Promis im Garten, als AckerBotschafterin engagiert hinter unserer Mission. Wir haben mit Judith Rakers über ihren Weg zur Selbstversorgerin, Nachhaltigkeit und die besten Gartentipps gesprochen.
Christoph Biemann und Tobias Krell stehen nebeneinander in einem Café, Tobi Krell hält ein Möhrenmaskottchen in der Hand und zeigt darauf
Magazin 03. April 2024
Die Maus trifft KiKA: Christoph Biemann und Tobias Krell im Gespräch
„Checker Tobi“ und Christoph Biemann wissen, wie man Kindern die Welt erklärt! Zum 10. Geburtstag der GemüseAckerdemie haben wir die beiden AckerBotschafter zum Interview in München getroffen.
Portrait von Christoph Schmitz neben mehreren Erwachsenen
Magazin 08. Januar 2025
Neue Wege für ein neues Bildungssystem: Die Acker-Systemchange-Allianz
Unsere Bildungsprogramme begeistern jedes Jahr Zehntausende junge Menschen für Natur und Lebensmittel. Aber um die Gesellschaft zu verändern, brauchen wir einen Wandel im Bildungssystem.
Blick über die Schulter einer Person mit langen dunklen Haaren, die das AckerMagazin in der Hand hält. Im Hintergrund bepflanzte Paletten und Grünpflanzen.
Acker News 16. April 2024
Ausgelesen? So bastelt ihr Pflanztöpfe aus eurem AckerMagazin
Ihr habt das AckerMagazin ausgelesen? Wir zeigen euch, wie ihr aus Zeitungspapier in wenigen Schritten Pflanztöpfe für euer Gemüse basteln könnt!
Eine Frau trägt eine Torte im Garten, im Hintergrund ein kleiner, gedeckter Tisch
Magazin 28. Februar 2024
„Ackern ist meine Hängematte“ – AckerCoachin Heidelinde Wutzler im Interview
Knapp 500 Ehrenamtliche bringen bei Acker Gemüse zum Wachsen und Kinderaugen zum Leuchten. Lest hier, wie sich AckerCoachin Heidi bei all dem Ackern erholen kann und warum ein Gürtel nicht fehlen darf.
Drei junge Erwachsene schauen in die Kamer und präsentieren geerntetes Gemüse
Magazin 22. Januar 2024
Bildung für unsere Zukunft: Drei Perspektiven auf den Lehrberuf
Bis 2030 wollen wir nachhaltige Ackererlebnisse für jedes Kind ermöglichen – mit der Unterstützung engagierter Pädagog*innen. Lest hier, wie wir unser Bildungssystem zukunftsfähig machen.
Eine Hand hält einen Teller voll mit buntem Salat
Magazin 04. März 2025
Nachhaltige Ernährung im (Arbeits-)Alltag
Die Workshops der Ackerpause vermitteln auf schmackhafte Weise, wie eine genussvolle und nachhaltige Ernährung auch im Berufsalltag gelingen kann.
Eine junge Frau schaut lächelnd aus einem Gemüsebeet mit hoch wachsenden Mangold-, Palmkohl- und Fenchelpflanzen
Magazin 19. Februar 2025
Der Natur auf der Spur: Nachhaltig ackern nach regenerativen Prinzipien
In den Bildungsprogrammen von Acker bauen Kinder ihr eigenes Gemüse an. Unser Anliegen: Nachhaltigkeit über den Gemüseanbau kinderleicht erlebbar machen!

weitere Highlights

Halbkörperportrait eines Mannes, der eine Lauchpflanze in der Hand hält und die andere, mit Erde beschmutze Hand ins Bild hält. Unten mittig Schriftzug "Ich mach mir die Hände dreckig! Für eine zukunftsfähige Welt."

Werde Teil unserer Bewegung

Mach dir mit uns die Hände dreckig!

Seit 2014 machen wir uns die Hände dreckig – und die Gesellschaft bereit für eine nachhaltige Zukunft. Schau gleich rein, wer alles schon dabei ist und wie auch du Teil unserer Bewegung werden kannst!

Acker-Logo und Schriftzug "FESTIVAL" in bunten Großbuchstaben

AckerFestival: Zweitägige Veranstaltung für alle Generationen

Acker-Logo und Schriftzug "PODCAST" in bunten Großbuchstaben

AckerPodcast: 10 Podcast-Folgen mit prominenten Gäst*innen

Partner werden

Mit vereinten Kräften für eine nachhaltigere Zukunft. In vertrauens- und wirkungsvollen Partnerschaften treiben wir gemeinsam den gesellschaftlichen Wandel voran. 

Jede Spende hilft

Jede Spende – egal ob groß oder klein – ist für unsere Arbeit wichtig und leistet einen Beitrag zu einer Gesellschaft, die Natur und Lebensmittel wertschätzt!