Dein eigenes Gemüse anbauen, genießen & mehr!

Entdecke die Gemüsewelt

Ran ans Gemüse!

Du möchtest deine eigenen Möhren ernten, Gurken einlegen und Zucchinipuffer braten – mit deinen Kindern, Eltern und Freund*innen? Du möchtest dich gesünder ernähren, nachhaltiger leben und mehr über unsere Umwelt erfahren? 

Dann melde dich jetzt für unseren Mitmach-Newsletter „Ran ans Gemüse!“ an und erhalte monatlich die besten Anbau-Tipps, Rezepte, Wissenswertes rund um unser Gemüse und mehr: 

Mach dich startklar zum Ackern:

Frau und Kinder in einem bewachsenen Gemüsebeet
Mitmachen 04. März 2023
Gemüseanbau im Beet – so geht's!
Du hast einen eigenen Garten und möchtest schon bald dein selbst angebautes Gemüse ernten? Erfahre hier, wie du dich startklar zum Losackern machst!
Zwei Hände halten eine geerntete Kartoffel über einem Hochbeet
Mitmachen 02. März 2023
Gemüseanbau im Hochbeet – so geht’s!
Du hast keinen Garten, aber viel Fläche im Freien? Dann bau dein Gemüse im Hochbeet an! Was du vor dem Losackern brauchst, erfährst du hier.
Balkon mit Pflanzgefäßen und Gießkannen
Mitmachen 28. Februar 2023
Gemüseanbau auf dem Balkon – so geht's!
Du hast einen Balkon und möchtest schon bald Gemüse und Kräuter anbauen und ernten? Erfahre hier, wie's geht!

Mitackern

Frontalansicht eines Mannes in Gartenkleidung links, der sich über ein Beet beugt und mit einer Handhacke hackt; im Beet zwei in die Erde gesteckte Stäbe, rechts wächst am Stab eine kleine Tomatenpflanze
Mitmachen 09. Juli 2024
Hoch hinaus: So baust du Rankhilfen für deine Pflanzen

Lass deine Bohnen, Tomaten, Gurken und Erbsen Höhenluft schnuppern – mit unseren Tipps für Rankhilfen im Beet, Hochbeet und auf dem Balkon.

Eine braune Nacktschnecke um ein Blatt gewickelt beim Fressen des Blatts
Mitmachen 03. Juni 2024
Schneck lass nach: So wirst du Nacktschnecken los

Schneckenplage ade: Mit diesen 7 Tipps gegen Schneckenfraß gehören leergefressene Beete der Vergangenheit an!

Ein Schuh tritt einen Spaten in die Erde eines Ackers
Mitmachen 07. Februar 2024
Voller Spatendrang in den Februar!

Von Umgraben über Jungpflanzen-Anzucht bis zum Gartengeräte-Check: So bereitest du dich optimal für die kommende Gartensaison vor.

Mehrere erwachsene Personen stehen in einem winterlichen Beet und wenden Mulchmaterial aus Laub und Stroh mit Mistgabeln
Mitmachen 08. Januar 2024
Start ins neue Gartenjahr: Das gibt‘s im Januar zu tun

Beim Mulchwenden tust du deinem Garten was Gutes und wirst deine Feiertagskalorien wieder los. Erfahre außerdem, wie du dein Gemüse durch den Frost bringst.

Eine Kinderhand hält eine Pflanzschaufel mit gehäuftem Laub und Grünschnitt
Mitmachen 02. November 2023
So machst du Garten und Balkon winterfest

Erfahre hier, wie du Wintergemüse erntest, Beete aberntest und deine Beete mit einer dicken Mulchschicht vor der Winterkälte schützen kannst.

Eine Hand hält einen Kürbis im Beet, eine zweite Hand schneidet den Kürbis mit einem Messer am Fruchtstiel ab
Mitmachen 02. Oktober 2023
16 Gemüsearten zum Säen und Ernten im Oktober

Der Oktober ist der Erntemonat schlechthin: Neben zahlreichen Gemüsearten für den Erntekorb kannst du aber auch ein paar Arten für die Winterernte säen!

Drei Frauen beim Hacken in einem Gemüsebeet mit Kohlpflanzen
Mitmachen 02. September 2023
Hallo Herbst! Das bietet dir der September im Garten und auf dem Balkon

Lies hier, wie du dein Gemüse nach der Sommerhitze pflegst, Pflanzenmaterial fürs Mulchen sammelst und 15 häufige Unkräuter erkennst.

Eine Frau kniet auf einem Gemüsebeet und erntet Palmkohlblätter von einer Kohlpflanze
Mitmachen 01. September 2023
20 Gemüsearten zum Säen und Ernten im September

Auch im September locken Gemüsebeet und Balkon: Vor dem Hinweg kannst du tief in deine Saatgutkiste greifen und wieder daheim in einen vollen Erntekorb!

Ein Mädchen steht vor hochgewachsenen Pflanzen und gießt Wasser aus einer roten Gießkanne
Mitmachen 03. August 2023
Ein Platz an der Sonne: So bereitest du Beet und Balkon auf den August vor

Lies hier, wie du deinen Gemüsegarten oder Balkon auf Dürre und Starkregen vorbereitest, Sonnenbrand bei Pflanzen erkennst und Endivien vereinzelst.

Ein Eimer mit frisch geernteten Kartoffeln, daneben ein Spaten vor einem gegrabenen Loch im Erdboden
Mitmachen 02. August 2023
Jetzt wird gebuddelt: 15 Gemüsearten zum Säen und Ernten im August

Ob Kartoffeln, Möhren und Bete zur Ernte oder Endivien und Spinat zur Aussaat – erfahre hier, welche Gemüsearten im August die Hauptrolle im Beet spielen.

ein Mann bearbeitet mit beiden Händen eine Tomatenpflanze in einem Hochbeet
Mitmachen 03. Juli 2023
Kletternde Bohnen und geizende Tomaten: Das erwartet dich im Juli im Beet und auf dem Balkon

Erfahre hier, wie du bei Hitze und Trockenheit nachhaltig wässerst, Tomaten ausgeizt und deine Bohnen und Gurken mit Rankhilfen unterstützt.

zwei Hände halten kleine rote und violette Tomaten
Mitmachen 05. Juli 2023
Ins Beet und auf den Teller: 15 Gemüsearten zum Säen und Ernten im Juli

Ob Bohnen und Radieschen säen oder Gurken, Kartoffeln und Tomaten ernten: Hier erfährst du, welche Gemüsearten im Juli aussaat- und erntereif sind.

Ein Mädchen gießt ein Gemüsebeet mit einer Gießkanne
Mitmachen 02. Juni 2023
Volle Kanne Gartenspaß: Das erwartet dich im Juni im Beet und auf dem Balkon

Gießen, Hacken, Jäten, Vereinzeln und Häufeln – im Juni erwartet dich ein volles Programm im Beet, Hochbeet und auf dem Balkon. Lies hier, wie’s geht!

Eine Kinderhand mit Bohnensamen, die andere Hand hält einen Holzstiel
Mitmachen 05. Juni 2023
Bohne, Bete und mehr: 16 Arten, die du im Juni säen und ernten kannst

Mit dem Sommer beginnt für einige Gemüsearten die Aussaatzeit. Lies hier, welche Samen du in die Erde bringen und welche Pflanzen du schon ernten kannst.

Erwachsenen- und Kinderhände pflanzen Kohlrabi- und Mangold-Jungpflanzen in ein Beet
Mitmachen 02. Mai 2023
Maifreuden: Das gibt's im Beet und auf dem Balkon zu tun

Ob Kartoffeln pflanzen, Salate ernten oder Beete hacken – auch im Mai hält uns das Gemüse ordentlich auf Trab. Lies hier, was es im Wonnemonat zu tun gibt!

Ein Mann pflanzt eine Jungpflanze in ein Hochbeet
Mitmachen 05. Mai 2024
Pflanz in den Mai: 15 Gemüsearten, die du jetzt säen und pflanzen kannst

Schöner bohnen und mehr: Diese Gemüsearten von Bete bis Tomaten kannst du im Mai aussäen – wir zeigen dir, wie!

Kinderhände pflanzen eine Kohlrabi-Jungpflanze in ein Beet
Mitmachen 06. April 2023
Aus dem Häuschen: So setzt du Jungpflanzen ins Freiland

Für einige vorgezogene Gemüsearten heißt es im April: Raus an die frische Luft! Lies hier, welche das sind und wie du sie am besten auspflanzt.

Eine Hand sät Saatgut in eine mit Sand markierte Linie in der Erde
Mitmachen 03. April 2024
Kein Scherz: 15 Gemüsearten zum Säen im April

Der April macht, was er will – und du kannst jetzt fast alles säen, was du willst: 15 Gemüsearten haben wir für dich rausgesucht!

Eine Hand hackt mit Handhacke in einem Hochbeet
Mitmachen 02. April 2023
Vom Hacken bis zur ersten Ernte: Das gibt‘s im April zu tun

Im April kannst du viele Arten aussäen, dein erstes Gemüse ernten und deinem Boden etwas Gutes tun: Pack die Hacke und den Grubber aus und dann ran an die Beete!

Kinder beim Aussäen von Saatgut am Beet
Mitmachen 08. März 2023
Ab in die Erde! 10 Gemüsearten, die du im März aussäen kannst

Wir stellen dir zehn Gemüsearten vor, die du im März aussäen kannst – inklusive Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Aussaat.

Ein paar Stiefel springt auf einen Spaten, der in der Erde steckt
Mitmachen 16. Februar 2023
Auflockerung fürs Beet: So gräbst du richtig um

Welche Vorteile bietet dir das Umgraben, wann ist es überhaupt angebracht und wie gehst du am besten dabei vor? Das erfährst du hier!

Zwei Hände halten einen Topf mit einer Jungpflanze
Mitmachen 24. Januar 2023
Junges Gemüse: So ziehst du Jungpflanzen an

Viele Pflanzenarten sind im jungen Alter besonders empfindlich. Lies hier, wie du in deiner Wohnung Jungpflanzen anziehst und was du dafür benötigst.

Ein Junge schüttet eine Schubkarre mit Laub über einem Kartoffelbeet aus
Mitmachen 02. November 2022
Mulchen: Gönn‘ deinem Boden eine Kur!

Im Herbst ist der Boden ausgezehrt, denn das Gemüse reichlich Nährstoffe aus dem Boden gezogen. Dank Mulchen machst du ihn fit für die nächste Saison!

Selbermachen

Jungpflanzen in mit Erde gefüllten, aufgeschnittenen Milchpackungen
Mitmachen 20. Februar 2025
Nachhaltige Anzuchthilfen für Jungpflanzen

Bastle nachhaltige Anzuchthilfen für Jungpflanzen – und vermeide Plastikmüll dank ressourcensparendem Upcycling. Gleich reinlesen!

Einzelne, verstreute Pommes aus Pastinaken mit einer dekorativen Pastinakenwurzel rechts oben und einer Schüssel mit Curry-Dip rechts oben
Mitmachen 03. November 2024
Pastinaken-Pommes mit Curry-Dip

Diese Pastinaken-Pommes stehen der klassischen Version in nichts nach und sorgen für dank Curry-Dip für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

Eine Schüssel mit Quark, bestreut mit gehacktem Schnittlauch und Radieschenscheiben, außen herum dekorativ angeordnet einige frische Radieschenknollen mit Grün sowie ein kleiner Bund Schnittlauch
Mitmachen 22. Oktober 2024
Radieschenquark mit Schnittlauch

Alles andere ist nur Quark, dieser Radieschenquark hingegen eine raffinierte Kombination: Einfach zubereitet und einfach lecker. Gleich ausprobieren!

Ein Teller mit in dünne, breite Streifen geschnittenen Möhren oder Karotten, darauf eine helle Sauce mit Sesam bestreut, um den Teller herum dekorativ angeordnet drei Möhren mit Grün
Mitmachen 18. Oktober 2024
Möhren-Tagliatelle mit Erdnusssoße

Möhren mal anders – als Pasta mit leckerer Erdnuss-Sauce: Ob warm im Winter oder kalt im Sommer, diese Möhren-Tagliatelle schmecken zu jeder Jahreszeit!

Ein Teller mit heller Suppe, darin einige Brot-Croutons und Gewürze
Mitmachen 02. Oktober 2024
Cremige Selleriesuppe mit Croutons

Super cremig, diese Suppe: Mit Knollensellerie und Kartoffeln eine Wohltat für kältere Tage – Apfel und Croutons sorgen für das Tüpfelchen auf dem i.

Große schwarze Pfanne mit Shakshuka-Gericht aus Tomaten, Paprika und aufgeschlagenen Eiern
Mitmachen 02. August 2024
Unser Sommerrezept: Shakshuka mit Tomaten und Paprika

Dieses nordafrikanische Sommerrezept aus saftigen Tomaten und knackigen Paprika zaubert dir ein sonniges Lächeln aufs Gesicht. Gleich nachkochen!

Ein Teller mit Zuckererbsen und Sahne, ringsherum Deko aus Zuckererbsen un deiner Zitrone
Mitmachen 02. Juli 2024
Süß trifft sauer: Zuckererbsen in Zitronensoße (Rezept)

Hier kommen deine Geschmacksknospen voll auf ihre Kosten: Süße Zuckererbsen und Honig treffen auf die milde Säure von Zitronen und saurer Sahne.

Draufsicht auf einen angeschnittenen, mit buntem Gemüse gefüllten und zusammengerollten Vollkornwrap auf einem Holzbrettchen, rings herum angeschnitten diverse Zutaten wie Mais
Mitmachen 09. April 2024
Bunte Gemüse-Wraps

Karneval für dein Gemüse! Diese Wraps sind geballte Vitaminpower, verpackt in Vollkorn-Tortillas für eine einfache, leckere und nährstoffreiche Mahlzeit.

Über einer mit Salatblättern und Sprossen gefüllten Schüssel fallen von oben weitere Sprossen hinein
Mitmachen 13. Februar 2024
Keimvorteil: Sprossen ziehen leicht gemacht

Sprossen sind nahrhaft, lecker und schnell angezogen. Schon kannst du sie auf einem Brot, im Salat, in der Suppe und auf viele weitere Arten genießen!

Eine Hand hält ein Glas mit einem grünen Gemüsesmoothie, im Hintergrund ist ein weiteres gefülltes Glas zu sehen.
Mitmachen 08. Januar 2024
Vitaminkick aus dem Beet: Feldsalat-Birnen-Smoothies

Der kommt bei kalten Temperaturen genau richtig: Unser Feldsalat-Birnen-Smoothie gibt deinem Immunsystem in der Erkältungssaison den nötigen Vitaminkick.

Lebkuchen mit Schokoladenüberzug in mehreren Formen (Sterne, Herzen, Kreise) sowie eine aufgeschnittene Rote Bete auf Tellern, Backgittern mit Zimt- und Back-Deko
Mitmachen 06. Dezember 2023
Rote-Bete-Lebkuchen im Schokomantel

Diese Rote-Bete-Lebkuchen vereinen Ackergemüse mit Schokolade und bringen dich garantiert mit bester Laune durch die kalte Jahreszeit. Gleich nachbacken!

Brotscheiben mit Aufstrich aus Roter Bete
Mitmachen 08. November 2023
Rüben auf einen Streich: veganer Bete-Aufstrich mit Cashew-Kernen

Mit diesem leckeren Bete-Aufstrich holst du dir nicht nur kräftige Farbe, sondern auch wertvolle Nährstoffe aufs Brot. Probiere gleich das Rezept aus!

Gebratene Kürbisspalten, beträufelt mit weißer Soße, auf einem hellen Keramikteller auf hölzernem Untergrund.
Mitmachen 04. Oktober 2023
Herbst-Rezept direkt vom Acker: Kürbis-Schranke

Endlich wieder Kürbiszeit! Mit diesem einfachen Herbst-Rezept holst du dir den Kürbis vom Acker auf den Teller. Jetzt reinschauen und gleich nachkochen!

Zweigeteiltes Bild: links zwei Maiskolben mit Koriander und Parmesan sowie Limettenschnitz auf einem Teller, rechts eine Schüssel mit Popcorn
Mitmachen 04. September 2023
Maisrezepte für jedes Herbstwetter

Lass dir Zuckermais als mexikanische „Elotes“ schmecken oder nasche selbstgemachtes Popcorn aus Puffmais – mit unseren herbstlichen Maisrezepten!

Kartoffelrösti mit Petersilie garniert auf einem weißen Porzellanteller
Mitmachen 01. August 2023
Raffiniert geraffelt: Originalrezept für Schweizer Rösti

Für echte Schweizer Rösti brauchst du keine Kartoffeln, sondern Erdäpfel (so heißen die Knollen in der Schweiz). Mit unserem Rezept gelingt sie dir perfekt!

Die abgekühlten Chips aus Palmkohl sind knusprig und lecker.
Mitmachen 04. Juli 2023
Knusper, knusper, Päuschen: knackige Palmkohlchips

Palmkohlchips aus dem Ofen schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch gesünder als Kartoffelchips. Genau so schmackhaft übrigens mit Wirsing oder Grünkohl!

Zwei Hände legen Salatrollen auf einen Teller
Mitmachen 04. Mai 2023
Snack ’n’ Roll: vietnamesische Salatrollen mit Gemüsefüllung

Hol dir die Gemüsevielfalt auf den Teller! Diese leichten Salatrollen (Sommerrollen) bieten deinem Gaumen viel Abwechslung bei wenig Kalorien.

ein Spatz im Flug
Mitmachen 21. April 2023
Mach die Flatter! So schützt du dein Gemüse vor Vogelfraß

Ob Flatterbänder auf dem Beet oder Netze am Balkon: Wir stellen dir die gängigsten Maßnahmen gegen Vogelfraß vor – inklusive Wirkungseinschätzung.

eine angeschnittene Torte aus Blätterteig mit einem Tortenstück und einem Kuchenmesser daneben
Mitmachen 04. April 2023
Ein Fest für den Gaumen: Ligurische Ostertorte mit Spinat

Die Ostertorte aus dem italienischen Ligurien bringt den Frühling auf den Tisch: mit einer Extraportion frischem Spinat – am besten aus regionalem Anbau.

Ein tiefer Teller mit grüner Suppe und zwei Sahneklecksen
Mitmachen 07. März 2023
Paradiesisch lecker: Suppe aus Radieschengrün

Mehr als nur rote Knollen: Wie du aus dem Radieschengrün eine leckere Suppe zauberst, liest du in unserem Rezept.

Bunt bemalte Steine mit Namen von Gemüsearten
Mitmachen 08. Februar 2023
Bunte Beetschilder basteln

Damit du später siehst, was du säst, bringen dir Beetschilder den Überblick über dein angebautes Gemüse. Gerade für Kinder ein toller Bastelspaß!

Ein Teller mit Suppe
Mitmachen 16. Januar 2023
Vegane Lasagnesuppe

Geht schneller als Lasagne, schmeckt aber mindestens genau so gut: Vegane Lasagne-Suppe – unser Januar-Rezept für die ganze Familie!

Eine bunte Gemüse-Kiste.
Mitmachen 09. Januar 2023
Die Banane muss hängen! – 20 Tipps zur richtigen Lagerung von Obst und Gemüse

Richtig lagern, rechtzeitig verbrauchen, weniger wegwerfen. Mit den folgenden 20 Tipps zur richtigen Lagerung zeigen wir euch wie’s geht!

Wissen

Eine Hand zieht eine Beterübe an den Blattstengeln aus dem Erdboden
Mitmachen 19. November 2024
Alles Gute kommt von unten: 5 Wurzelgemüse mit Rezepten

Erfahre alles über nährstoffreiches Wurzelgemüse und entdecke leckere Rezepte für Bete, Sellerie, Möhren, Pastinaken und Radieschen. Perfekt für den Winter!

Eine Hand hält einen Stößel, mit dem in einem kleinen Steinmörser eine Substanz zerrieben wird
Mitmachen 29. Dezember 2023
Die Beet-Apotheke: 5 Gemüsearten gegen Erkältungen

Bist du zurzeit auch am Husten oder Schniefen? Wir haben fünf Gemüsearten herausgesucht, die bei einer Erkältung wohltuend wirken können.

Mehrere Einmachgläser mit eingekochten Gemüsearten nebst Gewürzen auf einem Tisch arrangiert
Mitmachen 09. November 2023
Ran ans Eingemachte! So machst du Gemüse haltbar

Mit diesen Konservierungsmethoden hast du auch im Winter was von deinem Gemüse: Einmachen und Einkochen, Dörren und Trocknen, Fermentieren sowie Einlegen.

Ein vom Maisbeulenbrand befallener Maiskolben mit aschgrauen Wucherungen
Mitmachen 31. August 2023
Gute Besserung, Gemüse! So erkennst und behandelst du Pflanzenkrankheiten

Von Echtem und Falschem Mehltau bis zum Maisbeulenbrand: Lies hier, wie du gängige Pflanzenkrankheiten erkennst und was du dagegen tun kannst.

Auf einem Blatt sind mehrere Blattläuse zu sehen, ein Marienkäfer frisst eine Blattlaus
Mitmachen 03. August 2023
Mundraub im Beet: 12 Nützlinge und Schädlinge im Garten und auf dem Balkon

Lerne 12 häufige Nützlinge und Schädlinge im Garten und auf dem Balkon kennen – einschließlich Tipps, wie du die ungebetenen Gäste wieder loswirst.

mehrere Maiskolben in verschiedenen Farben ausgebreitet auf einem Tisch
Mitmachen 07. Juli 2023
Rar gesät: 5 Vorteile alter und seltener Gemüsesorten

Alte Sorten liegen voll im Trend – lass dich von unseren 5 Gründen überzeugen, alte Gemüsesorten anzubauen und die biologische Vielfalt zu retten!

Ein Kaninchen in Frontalansicht in einer bepflanzten Umgebung
Mitmachen 05. Juni 2023
Zoologischer Garten: Tiere rund ums Beet beobachten

Begib dich auf Entdeckungsreise in den Garten oder auf den Balkon! Wir haben Wissenswertes zu einigen Tierarten gesammelt, die dir dabei begegnen können.

Draufsicht: Eine Hand hält ein Brot auf einem mit zahlreichen Zutaten bestückten Holzbrett, die andere Hand schneidet eine Scheibe vom Brot ab
Mitmachen 22. März 2023
Klima geht durch den Magen: 5 Tipps für eine nachhaltige Ernährung

Lies hier, was nachhaltige Ernährung bedeutet, wie du sie in deinem Alltag umsetzen kannst und warum du dabei keineswegs auf Genuss verzichten musst.

Verschiedenes Herbstgemüse vor einem Korb
Mitmachen 02. Oktober 2022
Ernte sei Dank! Erntedank-Rituale von der Antike bis heute

Komm mit auf Zeitreise in die Kulturgeschichte des Erntedanks und erfahre, was der erste Kriminalfall des Christentums damit zu tun hat!

Gemüse des Monats

Zwei Mädchen halten einen frisch geernteten Butternut-Kürbis
Mitmachen 01. Oktober 2023
5 Gründe, zum Kürbisfan zu werden!

Bunte Vielfalt vom Beet bis zur Küche: Lies hier, warum es sich auch für dich lohnt, Kürbisse auf den Teller zu zaubern oder sogar selbst anzubauen.

Mehrere Kinder halten ihren Daumen in die Höhe, ein Junge beißt in einen Maiskolben
Mitmachen 02. September 2023
Kinoreifes Kraftfutter: die bunte Welt der Maispflanzen

Lies hier, woher der Mais kommt, wie du ihn anbaust, was in der Pflanze steckt und worin sie sich versteckt – vom Softdrink bis zur Pfeife.

Kinderhände halten frisch ausgegrabene Kartoffeln
Mitmachen 03. August 2023
Schmackhafte Bodenschätze: Die Erfolgsgeschichte der Kartoffeln

Erfahre hier, wie du Kartoffeln anbaust, pflegst und erntest, worin sich Früh- und Spätkartoffeln unterscheiden und wie du sie genießen kannst.

Zierkohlpflanzen in verschiedenen Farben von grün über violett bis weiß in Draufsicht
Mitmachen 02. Juli 2023
Schmeckt und schmückt: Multitalent Gemüsekohl

Kaum eine Nutzpflanze ist vielseitiger: Lies hier, weshalb der Gemüsekohl so viele Formen hat, was in ihm steckt und was er auf Hausdächern zu suchen hat.

eine offene Hand hält mehrere grüne Bohnenhülsen
Mitmachen 06. Juni 2023
Langeweile im Beet? Nicht die Bohne!

Mehr als bloß grün: Lies hier, was Bohnen so vielfältig macht und warum die Hülsenfrüchtler unsere Beete, Küchen und sogar unsere Sprache erobert haben.

zwei Hände halten frisch geerntete Salatblätter
Mitmachen 02. Mai 2023
Da haben wir den Salat: Vom Medikament zur Delikatesse

Lies hier, wie der Salat vom bitteren Blätterbündel zur begehrten Delikatesse avanciert ist und warum wir ihn zu den wahren Rockstars im Gemüsebeet zählen.

ein Arm hält frisch geernteten Spinat
Mitmachen 05. April 2023
Spinat: Blattgemüse mit Superkräften

Lies hier, warum Spinat auf der ganzen Welt beliebt ist, was das Blattgemüse mit Schwarzfahren zu tun hat und weshalb es auf der Dopingliste steht.

Bunte Radieschenbünde
Mitmachen 02. März 2023
Scharf auf Vielfalt: Radieschen und Rettiche

Lerne unser Gemüse des Monats in seiner Farb- und Formenvielfalt kennen, erfahre, was seine Schärfe so gesund macht und wo es größer wird als Medizinbälle.

Ein ausgewachsener Endiviensalat im Hochbeet
Mitmachen 06. Februar 2023
Bitter nötig: ein Plädoyer für die Endivie

Lies hier, warum bitter gesund macht und unser Gemüse des Monats die ideale Speise in der kühleren Jahreszeit ist.

Fragen & Antworten

Was brauche ich, um mein eigenes Gemüse anzubauen?

Wie kann ich mit meinen Kindern Gemüse anbauen?

Wo bekomme ich nachhaltiges Saatgut?